Vor 16 Tagen

Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (m/w/d) Entgeltgruppe 14 TV-L - Planungsrechtsangelegenheiten nach Straßenrecht (für übergeordnete Straßen des Landes Berlin, Radschnellwege und sonstige Radverkehrsanlagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt , Abteilung IV - Mobilität- am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin sucht ab sofort unbefristet eine/einen

Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigten (m/w/d) Entgeltgruppe 14 TV-L - Anhörung und Planfeststellung Straße und Schiene

Kennziffer: SenMVKU 87/2024

Entgeltgruppe: 14 TV-L

Teilzeit, Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden



Ihr Arbeitsgebiet umfasst:


… die Mitgestaltung der Verkehrswende in der Abteilung Mobilität,
… die Betreuung von Zulassungsverfahren Straße (Radschnellverbindungen und sonstige Radverkehrsanlagen) und Bahn,
… die Beurteilung der Planungen aus dem Blickwinkel der integrierten Verkehrsplanung sowie
… die Schaffung von Baurecht für die verkehrliche Infrastruktur der Zukunft Berlins.

Seien Sie Teil eines interdisziplinär agierenden Teams von 12 Mitarbeitenden in einem guten Arbeitsklima, für das auf Grund personeller Veränderungen eine Person gesucht wird, die schwerpunktmäßig Erfahrungen bei der Bewertung planerischer sowie ingenieurtechnischer Unterlagen hat. Obwohl das Arbeitsgebiet von technischen Sachverhalten geprägt ist, findet die abwechslungsreiche Arbeit im Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger, der Planung und Organisation des Verkehrs sowie den hoheitlichen Aufgaben der Verwaltung im Rahmen der Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde statt.


Die Tätigkeiten umfassen unter anderem:
  • Beurteilung von Planunterlagen für Infrastrukturvorhaben mit vielfältigen technischen Aspekten sowie von sonstigen bautechnischen Unterlagen
  • Bearbeitung von Planfeststellungsverfahren im Bereich Straße nach dem Berliner Straßen- und Bundesfernstraßengesetz (Radschnellverbindungen, sonstige Radverkehrsanlagen, übergeordnete Straßen des Landes Berlin)
  • Bearbeitung und Durchführung von Anhörungs- und Planfeststellungsverfahren im Bereich Bahn nach dem Personenbeförderungs-, Allgemeinen Eisenbahn-, Kleinbahn- und Landesseilbahngesetz (U-Bahn und Straßenbahn, nichtbundeseigene Eisenbahn sowie Seilbahn)
  • Vorbereitung und Durchführung von Erörterungs- sowie Scoping-Terminen
  • Selbstständige Erstellung von Planfeststellungsbeschlüssen und Genehmigungen
  • Schriftliche sowie mündliche Korrespondenz mit Vorhabenträger*innen, Ingenieurbüros, anderen Behörden, Träger*innen öffentlicher Belange
  • Erstellung von Stellungnahmen im Rahmen von Beteiligungen zu Bebauungsplanverfahren und anderen Bauvorhaben
  • Bearbeitung von ministeriellen Einzelangelegenheiten (Schriftliche Anfragen, Petitionen, Terminvorbereitung für die Hausleitung, Gremienarbeit)
  • fachliche Mitwirkung an den rechtlichen Rahmenbedingungen in Landes- und Bundesgesetzen einschließlich des Verwaltungsverfahrensgesetzes

Sie haben...

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Bauingenieur- oder Verkehrswesen, Bahningenieurwesen, Stadt- und Regionalplanung, Landschafts-, Raum- oder Umweltplanung bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung; alternativ Rechtswissenschaften (2. Juristisches Staatsexamen) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Fachkompetenzen
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Wir bieten...

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit) und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Erforderliche Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 16.06.2024 ausschließlich über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige und fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • einen Lebenslauf
  • Diplom- bzw. Masterurkunde (Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen Union erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich. Alle Informationen zur Zeugnisbewertung sowie das Antragsformular und die für das jeweilige Herkunftsland des Abschlusses einzureichenden Dokumente finden Sie in deutscher und englischer Sprache unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung)
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung. Soweit diese nicht vorliegt, bitte ich die Erstellung einzuleiten weitere Nachweise, sofern diese Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen.

Bewerbungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Karriereportal der Berliner Verwaltung erbeten. Die Eingabe Ihrer Daten erfolgt über den Button "Jetzt bewerben" (unten rechts in dieser Ausschreibung).

Allgemeine Hinweise:
Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.

Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.

Schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben, da der Anteil der schwerbehinderten Menschen in der hiesigen Senatsverwaltung erhöht werden soll. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.


Das vollständige Anforderungsprofil des Aufgabengebietes können Sie am Ende dieser Anzeige unter "weitere Informationen" abrufen.

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Ansprechpersonen für Ihre Fragen
Frau Nicole Brown,III SE 22
030/ 9025-2653

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L, Fachliche Betreuung des Projektes „Digitaler Zwilling Berlin (DigiZwiB)“

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Vor 19 Tagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L; Mitarbeit in der Arbeitsgruppe „Integrative Verkehrsplanung“

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

34.500 €48.000 €

Vor 19 Tagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/r (m/w/d) Entgeltgruppe 14 Angebotsplanung (Angebotskonzeption und –bestellung) im ÖPNV (mit Fokus U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus- und Fährverkehr)TV-L

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Vor 9 Tagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe 14 TV-L - Marktforschung, Qualität und Sicherheit im ÖPNV

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

36.000 €50.000 €

Vor 9 Tagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe 14 TV-L - Infrastrukturcontrolling mit Fokus U-Bahn, Tram und Bus

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Vor 9 Tagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Tarifbeschäftigte/r Entgeltgruppe 14 TV-L - Qualitäts-, Leistungs- und Finanzcontrolling im ÖPNV (mit Fokus U-Bahn, Tram, Bus und Fähre), mit Fokus „Qualitäts- und Leistungscontrolling“ oder „Leistungs- und Finanzcontrolling“

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

39.500 €59.000 €

Vor 9 Tagen

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Maßnahmen und Projekte der Freiraumplanung, insb. Verwaltung und Finanzen - Tarifbeschäftigte nach EG 11 TV-L, Beamtinnen und Beamte nach A 11 LBesG

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

36.500 €58.000 €

Vor 10 Tagen

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

Gruppenleiterin / Gruppenleiter Instandhaltungsmanagement Gleisanlagen U-Bahn (w/m/d)

Berlin

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

3.8

Vor 16 Tagen

Berliner Wasserbetriebe

Verkehrsingenieur:in im Bereich Behörden-Genehmigungsmangement (w/m/d)

Berlin

Berliner Wasserbetriebe

3.7
57.000 €77.000 €

Vor 11 Tagen