Abrell Maximilien

Bis 2016, Diplomarbeit, Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen – Universität Stuttgart

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fortran
Numerische Strömungsmechanik
OpenFOAM
Catia V5
Matlab
Strukturmechanik
Projektmanagement
RSTAB
CAD

Werdegang

Berufserfahrung von Abrell Maximilien

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Systemingenieur

    Assystem
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2017 - März 2018

    Projekt Ingenieur

    RICO GmbH und CO

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2016

    Diplomarbeit

    Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen – Universität Stuttgart

    Implementierung eines 3D CFD-Codes in Fortran für gestaffelte Gitter zur Untersuchung einfacher Geometrie. Der Fokus lag hierbei auf inkompressiblen sowie instationären Strömungen. • Untersuchung einer möglichen einsetzbaren Methode: SIMPLE Stagered Grid • Implementierung in Fortran • Einsatz des Lineargleichungsolvers • Einsatz des Postprocessings • Validierung der Ergebnisse mit Literatur und OpenFoam.

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Tutor und Vertretung der Betreuung für die Übungen

    Uni Stuttgart Institut für Hydraulische Strömungsmaschinen

    Tutor und Vertretung der Betreuung für die Übungen der Vorlesung „Numerische Strömungssimulation“ • Betreuung der Übungen für Numerische Strömungssimulation • Vorbereitung neuer Übungen für FVM und FEM

  • 1 Jahr, Sep. 2013 - Aug. 2014

    Werkstudent im Bereich Health & Safety Europa

    ThyssenKrupp Aufzug CENE GmbH

    Das Ziel dieses Projekts war die Erstellung einheitlicher Reparaturanleitungen für gesamt Europa. Es war wichtig hierbei auf die unterschiedlichen Sicherheitsvorschriften und auf die Reduzierung der Verletzungsgefahr zu achten. • Erstellen der Reparatur-Anleitung für die Wartung von Aufzügen • Unterstützung bei der Kommunikation zwischen den französischen und deutschen Tochtergesellschaften

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2013

    Studentische Tätigkeit bei dem Bau eines Wassersport-Versuchsträgers

    Institut für Flugzeugbau - Universität Stuttgart

    Entwicklung des Rumpfes und des Stabilitätskonzeptes für ein Tragflügelboot. Berechnung des Rumpfwiederstands mit Hilfe von empirischen Methoden. Berechnung des Momenthaushaltes, Bau einer Prototype. • CAD und Konstruktion der Prototypen • Berechnung des Rumpfwiderstands • Bau der Prototype • Entwicklung eines Modells für den Momenthaushalt eines Sportbootversuchs-Trägers mit Tragflügeltechnologie

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Hiwi bei der Programmierung von CAD-Modulen

    Institut für Flugzeugbau - Universität Stuttgart

    Hiwi bei der Programmierung von CAD-Modulen mit Hilfe einer bestehenden Programmbibliothek (Open-Cascade) • Einarbeitung in die Opencascade Bibliothek • Einprogrammieren von einfachen geometrischen Funktionen in ein Programm.

  • 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009

    Praktikum im Qualitätsmanagement in der Entwicklung

    Alstom Transportation

    • Unterstützung bei der Vorbereitung einer ISIS Zertifizierung (Erweiterung der ISO-9001 für Zugtechnik) für eine Konstruktionsabteilung • Entwicklung eines „Costing Tools“ mit Hilfe eines statistischen Modells für die Einschätzung der Herstellungskosten via VBA

Ausbildung von Abrell Maximilien

  • 7 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2016

    Maschinenbau

    Universität Stuttgart

    Strömungsmechanik, Konstruktion und Technisches Design

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Literatur : E. Zola R. Gary S Zweig J London...
Rudern
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z