Aditya Khandwekar

Angestellt, Teamleiter eCompressor AUTOSAR Software Platform, Hanon Systems Deutschland GmbH

Kerpen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung
Software Architecture
Embedded Systems
Embedded Software
Embedded microcontroller
AUTOSAR
Concept development
Safety engineering
Security engineering
Doors
C#.NET
Python
Java
c
Canoe
Robotics
FPGA
Mathcad
Proteus (Mac)
MatLab
Microcontroller

Werdegang

Berufserfahrung von Aditya Khandwekar

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Teamleiter eCompressor AUTOSAR Software Platform

    Hanon Systems Deutschland GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Feb. 2018 - Okt. 2021

    Global Technical Lead ( software)

    HELLA Konzern

    • Weltweit Fachliche Führung der "Power Electronics" über verschiedenen Standorten für den Bereich Software • Weltweit Coaching/Training der verschiedenen " Power Electronics" Teams für eine Schnelle Einarbeitung und Entwicklung, Entwickeln wichtiger Stakeholdern in ihrer Software Funktion und Pflegen die Produktiven Beziehungen zu Teammitgliedern. • Globale Unterstützung von Kunden-Projekten für den Bereich Software. Globale Technische Unterstützung bei der Akquisen für die Software.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2018

    Software Projektleiter /Architekt/Konfigurator und Integrator für DC-DC Wandler

    HELLA Konzern

    • Terminplanung und Abstimmung mit dem Kunden • Scrum Planung • Kostenüberwachung und Budgeteinhaltung • Koordination interner und externer Ressourcen zur reibungslosen Umsetzung der Projekte • Interdisziplinäre Koordination zwischen Hard- und Software • Koordination und Verteilung der Arbeitspakete im Team in nationalen/internationalen Standorten ( (c.a. 22 Mitarbeiter). • Software und entsprechende Fusion bezüglich FMEA, FSFMEA-Analyse • Das Erstellen von Projektstatusberichten

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2016

    Software-Architekt/konfigurator

    HELLA Konzern

    • Verantwortlicher für die gesamte Entwicklung der Software.( AUTOSAR 4.0) • Erstellen der Softwarearchitektur und Softwarespezifikationen von DCDC-Konvertern und Hochleistungsspannungswandlern • Verantworten der Erstellung von Teilen der Softwarespezifikation und Softwarearchitektur sowie Abstimmen und Freigeben dieser im Team und mit den Kunden. • Mcal Konfiguration ( low level Konfiguration ) und Anpassung von Startup Code und Make Prozess.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2014

    Software-Entwicklungsingenieur

    HELLA Konzern

    1. Auslegen und Programmierung von onboard-Kommunikationsfunktionen und Multiprozessor- Bootloader- Konzepten (FBL) 2. Entwurf und Programmierung der ICT (In Circuit Test) für 500W DCDC Wander 3. Entwurf und Programmierung der CAN GUI Tool für 500W DCDC Wandler

  • 7 Monate, Sep. 2010 - März 2011

    Entwicklungsingenieur für Embedded Programmierung in Integrationstests

    evosoft GmbH

    • Design und Implementierung von Testprogrammen für Integration Test in C# .NET, XML und MC7+ (Maschinensprache SIMATIC CPUs) • Testen der CPU Funktionen

  • 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010

    Software-Entwicklungsingenieur

    Stiebel Eltron Gruppe

    • Programmierung und Erweiterung der Leistungsklassen von Durchlauferhitzern • Anpassung und Erweiterung der Funktionalitäten für andere Varianten des Durchlauferhitzers • Programmierung des Displays mittels SPI (Serial Peripheral Display) für Wärmepumpen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2009

    Studienarbeit/Praktika/Masterarbeit

    Daimler AG

    Diese Masterarbeit einschließlich der Praktika und Studienarbeit befasste sich mit dem Entwurf und der Implementierung von allen grundlegenden Bibliotheksfunktionen der Berührungsbildschirme, welche für die Entwicklung der GUI (grafische Benutzeroberfläche) bezüglich einer konfigurierbaren Testeinrichtung und einer Diagnosefunktion der Kurbel- und Nockenwellensensoren im Motorsteuergerät benutzt werden konnten.

Ausbildung von Aditya Khandwekar

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2009

    Mechatronics

    Universität siegen

    Embedded C, Microcontroller programming C167CR, MPC565 Control Theorie Matlab/Simulink Automation Machine Dynamics

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2001 - Juli 2007

    Bachelor Maschinenbau und Automation Engineering

    Guru Gobind Singh Indraprastha University, Neu Delhi, Indien

    Automation Mechatronics Embedded Programming C c++ Microtrontroller 8085

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Hindi

    -

Interessen

Indische Klassische Musik
Cricket
Judo
Kickboxing
Quer bamboo Flöte
Mundharmonika
Klavier
Reisen
Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z