Agnieszka Kern

Angestellt, Leiterin der Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Volksanwaltschaft

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Austausch zu politischen Themen
Netzwerken
Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Agnieszka Kern

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Leiterin der Abteilung für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit

    Volksanwaltschaft

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Chefredaktion

    PBMedia GmbH

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2012 - Aug. 2013

    Redaktion

    PBMedia GmbH

  • 7 Monate, Feb. 2011 - Aug. 2011

    Team- und Projektassistentin

    KRAFTKINZ GmbH

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2009 - Jan. 2011

    Project Controller

    Caritas Austria

    Projekt-Controlling Erstellung von Finanzberichten an Fördergeber (EU, UNO, BMAA, usw) Finanzielles Projektmanagment Abrechnungsdatenbank (Schulungen)

  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2003 - Dez. 2008

    Programme Officer

    Interreg IIIC East JTS

    Fördervergabe für EU-Projekte: Project Guidance, Evaluation and Monitoring Organisation aller europ. Meetings & Events Mitarbeit PR: Infomaterial, Publikationen und Präsentationen, Homepage Datenbankverantwortung (Monitoring) Statistiken und Reporting (EU Kommission)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2002 - Nov. 2003

    Recherche und Redaktion - Junior Oil Market Analyst

    PVM Oil Associates GmbH

    Recherche und Verfassen von Artikeln und Reports zur aktuellen Situation am Ölmarkt Verantwortliche für den Bereich GUS, Zentralasien, Mittel-, Süd- und Osteuropa Herausgabe eines eigenen wöchentlichen Reports Erstellung einer Marktstudie - Russland

Ausbildung von Agnieszka Kern

  • 6 Monate, Nov. 2009 - Apr. 2010

    PR

    Wifi Wien

    PR Grundlagen, Struktur der österr. Medienlandschaft, Führung und Teammanagement, Projektmanagement, Konzeptionstechnik, Herstellerwissen, Urheber- u. Wettbewerbsrecht, Medienrecht, Lobbying, Schreiben von Texten, Pressegespräch, Pressefoto, Neue Internet-Tools, PR-Event, Interviewtechnik, Kreative

  • 11 Monate, Aug. 2001 - Juni 2002

    Politics & Administration

    College of Europe, Warschau (PL), Brügge (B)

    EU-Recht, EU-Wirtschaft, EU-Politik, Geschichte, Geopolitik, Verhandlungsführung, Beziehungen EU-CEECs, Sicherheitspolitik, Europäische Integration, Politische Transformation in CEE, EU Governance, Europ. Kultur und Werte, Beitrittsverhandlungen

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1995 - Juni 2001

    Politikwissenschaften, Französisch

    Universität Salzburg, Universität Lyon, Frankreich

    Österreichische und Internationale Politik Auslandsjahr am Institut d'Etudes Politiques in Lyon, Frankreich

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Redaktion
Project Management
Politics
PR

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z