Albin Hollenstein

Bis 2017, ZHAW Dozent am Zentrum für Technikkommunikation, ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

**Winterthur **, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in modernen Produktionsmitteln der techn
Online-Dokumentation und Ersatzteilkatalogen. Lang
Produkten und Einsatzkonzepten von XML basierenden
InDesign
QuickSilver (ehem. Interleaf)
XMetaL
PLM System Oracle Agile
MS-Office unter dem Gesichtspunkt technischer Doku
Redaktionssysteme
PLM Publisher
TIM-RS. Im weiteren Erfahrung in Projektmanagement
Informatiktechnologien und sehr gute Marktkenntnis
Lehre
Technische Redaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Albin Hollenstein

  • Bis heute 26 Jahre und 6 Monate, seit 1998

    Dozent Technikredaktor/in Ausbildung

    TKSM education AG

    Unterricht im Rahmen der Ausbildung zum/zur Technikredaktor/in (mit eidgenössischem Fachausweis). Fächer Software Werkzeuge der Technikredaktion sowie Datenorganisation und Strukturierung/XML.

  • 13 Jahre und 7 Monate, 2004 - Juli 2017

    ZHAW Dozent am Zentrum für Technikkommunikation

    ZHAW - Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    Unterricht in den Bereichen Elektronische Dokumentation, Digitale Textverarbeitung, XML & Single Source Publishing, technische Redaktionssysteme

  • 25 Jahre und 2 Monate, März 1990 - Apr. 2015

    Gründer & Geschäftsführer

    Sinteg AG

    Sinteg AG plant und realisiert Informations- und Dokumentationslösungen für die Produktion und Publikation produktbegleitender Dokumentationen.

  • 1983 - 1990

    Leiter Industrie-Consulting

    DEC Digital Equipment Corporation

    Aufbau und Führung der Indutrieberatungsgruppe mit Schwerpunkt CAD/CAM und CIM Lösungen.

  • 1979 - 1983

    Softwareentwickler

    NC-Data AG

    Softwareentwickler betrieblicher Softwareanwendungen; NC-Programmiersysteme, AVOR Speziallösungen

  • 1975 - 1978

    Assistent der Betriebsleitung

    Sulzer-Rüti

    Projektleiter für den Aufbau einer feinwerktechnischen Fertigungsabteilung. Fachtechnische Beratung der Entwicklung/Konstruktion und der AVOR in feinwerktechnischen Fragen.

Ausbildung von Albin Hollenstein

  • 1972 - 1975

    NTB, Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch

    -

Interessen

DITA
CMS
InDesign
Digitale Fotografie
Architektur
Photoshop Lightroom

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z