Ale* Scholz

Abschluss: Angewandte Nachhaltigkeit M.Sc., Hochschule Bochum - University of Applied Sciences

Bochum, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ArcGIS
Physik
Klimawandel
Environmental Physics
Geophysik
Geowissenschaften
Umweltethik
Nachhaltigkeit
Analytisches Denken
Logisches Denken
Projektmanagement
Soziale Arbeit
Experimentalphysik
Laboratory Work
Field Work
Communication
problem solving skills
Spektroskopie
Kreativität
Präsentationsfähigkeit
Offenheit für Neues
Inspiration
Ausgeglichenheit
Freude am Umgang mit Menschen
Interkulturelle Kompetenz
Out-of-the-Box-Thinking
ISO 14001
EMAS
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Gabi
LCA
GRI
Umweltgesetzgebung Grundlagen
Theorie U

Werdegang

Berufserfahrung von Ale* Scholz

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2021

    Referent*in Queere Bildung

    freiberuflich

    Workshops für TIN (trans* inter* nichtbinäre) Menschen und Weiterbildungen/Multiplikator*innenworkshops zum Thema trans* für Hauptberufliche im Sozialen Referent*in im Projekt: https://trans-akzeptanz-weser-ems.de/

  • 5 Monate, Juli 2020 - Nov. 2020

    Technisches Controlling

    hanseWasser Bremen GmbH

    Bereich: Umwelt- und Qualitätsmanagement

  • 9 Monate, Apr. 2019 - Dez. 2019

    Softwaretester*in

    cambio CarSharing

    Aufbau der Software-Testing-Abteilung, Konzeptionierung der Testplan-Struktur, Durchführung und Dokumentation von Tests für Kunden- und Firmensoftware

  • 10 Monate, März 2017 - Dez. 2017

    Mitarbeit in Sozialberatung und Betreuung

    DRK Betreuungsdienste Glückstadt

    Sozialberatung und Betreuung in den Unterkünften in einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende Menschen

Ausbildung von Ale* Scholz

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2023

    Angewandte Nachhaltigkeit M.Sc.

    Hochschule Bochum - University of Applied Sciences

    Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und schult im Nachhaltigkeitsmanagement. Die Kurse sind in den Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurswissenschaften und Sozial- und Geisteswissenschaften angesiedelt. Konkrete Inhalte: Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltigkeitskommunikation & BNE (inkl. Theory U), transformatives Forschen, LCA (inkl. Gabi), International Waste Management, interdisziplinäre Projektmodule Deutschlandstipendium Abschlussnote: 1,4

  • 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018

    Geographic Information System (GIS)

    WBS Training AG

    Grundlagen Geoinformationssysteme, ArcGIS Kartenlayout, Kartenredaktionsplanung, Kartographische Gestaltungsgrundsätze, Kartensymbole, Thematische Karten, Analysen mit Geoinformationssystemen, Arc Toolbox, ModelBuilder, 3D-GIS, Spatial Analyst, GIS Projekt

  • 10 Monate, Aug. 2014 - Mai 2015

    Erasmus-Austausch

    University of Iceland

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Environmental Physics

    Universität Bremen

    Geosciences, Global Climate Systems & Sustainability: Atmospheric Physics & Chemistry, Physical Oceanography, Climate Systems, Remote Sensing, Data Analysis, Bio-Geo-Chemical Cycles, Soil Physics, Measurement Techniques, Geophysical Exploration, Geology of Iceland, Ethics of Nature, Sustainability Abschlussnote: 1,8 Sprache: Englisch

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2010 - März 2013

    Physik B.Sc.

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Experimentelle Physik, Theoretische Physik, Mathematik, Computational Physics, Geowissenschaften/Geophysik, Gelände- und Laborpraktika Abschlussnote: 2,1 Baschlussarbeit: 1,0

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Geowissenschaften

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Persisch Farsi

    -

  • Isländisch

    -

Interessen

Klimakommunikation
Umweltpolitik
Umweltethik
Kommunikation
Nachhaltiger Verkehr
Improvisationstheater
Performancekunst
Kunst
Begegnungsstrukturen schaffen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z