Aleksandra Markianova

Bis 2013, Teamassistentin, Rostock Rathaus, Internationale Beziehungen/EU-Office

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Aleksandra Markianova

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Projektassistent

    International NGO "Deutsch-Russischer Austausch e. V."

    Assistenz bei der Vorbereitung und Durchführung von internationalen Projekten (Deutschland-Russland, Deutschland-Ukraine) mit dem Schwerpunkt politische Jugendbildung (U18, Arbeitet mit Menschen mit Behinderungen, Erinnerungskultur des zweiten Weltkriegs), Projektkosten Abrechnung, Pflege der Internetseite, Übersetzung und Dolmetschen (Deutsch-Russisch)

  • 5 Monate, März 2015 - Juli 2015

    Teamassistentin

    Deutscher Bundestag

    Beantwortung von Briefen der Wählerschaft, Teilnahme an den Sitzungen des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur, Forschung im Bereich der Geschichte und des politischen Systems in Deutschland

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Projektassistent

    Europäisches Parlament

    Organisation von Veranstaltungen, z.B. die Tage des Sacharow-Preises, Halten von Seminaren über die Aktivitäten des Europäischen Parlaments für Jugendliche und Erwachsene auf Lettisch, Englisch und Russisch; Vorbereitung von Pressemitteilungen des Europäischen Parlaments

  • 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2014

    Teamassistentin

    Riga Rathaus,Lettland, Abteilung Internationale Beziehungen/Protokoll

    Aufgaben: Organisation verschiedener Aktivitäten, wie zum Beispiel “Riga Tourfilm 2014“; Übersetzung von Pressemitteilungen und Dokumenten

  • 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2013

    Teamassistentin

    Rostock Rathaus, Internationale Beziehungen/EU-Office

    Assistentin bei der Vorbereitung der „Hanse Sail“, Dolmetscher (Deutsch – Russisch)

Ausbildung von Aleksandra Markianova

  • 4 Monate, Okt. 2013 - Jan. 2014

    Politikwissenschaft

    Universidade de São Paulo, Brasilien

    Re-Demokratisierung in Brasilien

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Politikwissenschaft / Area Studies

    Universität Rostock

    Lateinamerika

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Politikwissenschaft

    Universität Lettlands, Lettland

    Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Lettisch

    -

Interessen

Sprachen lernen
Theater besuchen
Sport treiben
reisen
andere Kulturen kennenlernen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z