Alexander Andres

Inspired by tramendous opportunities with an amazing new global team @ Gentherm

Angestellt, Director Application Engineering Pneumatic & Fluid Systems, Gentherm GmbH

Treuchtlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätstechniken
Analysemethoden
Geschäftsprozesse
Prozesslandkarte
SQA
Moderation
DoE
FMEA
praktisches Qualitätsmanagement
Six-Sigma
Problemlösungstechniken

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Andres

  • Bis heute 11 Monate, seit Aug. 2023

    Director Application Engineering Pneumatic & Fluid Systems

    Gentherm GmbH

    Engineering Manager for pneumatic seat comfort components and fluid systems in automotive applications

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Vice President R&D Automotive Euope

    Alfmeier Präzision SE
  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2014 - Jan. 2019

    Leiter / Vice President Qualitätsmanagement Europa

    Alfmeier Präzision SE

    Leitung des Bereiches Qualitätsmanagent (inkl. Personalverantwortung); QMB: strategische Entwicklung des QM, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse; Planung, Durchführung und Begleitung von Audits und Zertifiezierungsvorhaben, Reporting der Qualitätsdaten, Personalplanung und -führung (26 MA), Kunden- / Lieferantenkontakte in Qualitätsangelegenheiten (Vertretung des Unternehmens in Qualitätsfragen), Umsetzen der Qualitätsziele in Qualitätsplanung und Fertiung, ...

  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2014

    Leiter Qualitätsmanagement

    Alfmeier AG

    Leitung des Bereiches Qualitätsmanagent (inkl. Personalverantwortung); QMB: strategische Entwicklung des QM, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Geschäftsprozesse; Planung, Durchführung und Begleitung von Audits und Zertifiezierungsvorhaben, Reporting der Qualitätsdaten, Personalplanung und -führung (26 MA), Kunden- / Lieferantenkontakte in Qualitätsangelegenheiten (Vertretung des Unternehmens in Qualitätsfragen), Umsetzen der Qualitätsziele in Qualitätsplanung und Fertiung, ...

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2009

    Leiter Wareneingang / Messraum und Analyseteam

    Alfmeier AG

    Ausweitung des Verantwortungsbereiches / Aufbau und Konzeption eines Teams zur Fehleranalyse an Produkten / Prozessen (Analyseteam) - zusätzlich: Konzeption und Investition von Analysetechnik - Erarbeitung eines Konzeptes zur Fehleranalyse an Produkten und Prozessen - Implementierung von massgeblichen Analysetools (DoE, Ishikawa, FTA, Pareto, ...) - Schaffung einer praktikablen Schnitstelle zur Reklamationsbearbeitung (Q-Betreuung) sowie Fertigung (Analyse in laufender Serie) - ...

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2006 - Sep. 2007

    Leiter Wareneingang / Messraum

    Alfmeier AG

    - Planung und Steuerung von Messaufträgen aus Fertigung und Entwicklung - technische LIeferantenbetreuung - Planung, Konzeption und Investition von Messtechnik - Begleitung von Ausits und Zertifizierung im Umfeld Warenannahme, Wareneingansprüfung zund Messtechnik - Personaleinsatzplanung und Budgetplanung

  • 5 Monate, Feb. 2006 - Juni 2006

    Teammitglied Task-Force Qualität CZ

    Alfmeier s.r.o.

    Einsatzort: Alfmeier s.r.o., Pilsen, CZ Fehleranalysen an Produkten / Prozessen Erstellung von Massnahmenkonzepten zu optimierung von Produkten und Prozessen (inkl. Geschäftsprozessen Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter am Standort in Tschechien Reporting der Ergebnisse an die Geschäftsleitung Begleitung und Vorbereitung von Kundenterminen

  • 5 Jahre und 7 Monate, Juli 2000 - Jan. 2006

    Qualitätsbetreuer / Qualitätsingenieure

    Alfmeier AG

    - Qualitätsplanung in Projekten (APQP, FMEA, PLP, ...) - Erarbeitung von Qualitätskonzepten, Prüfkonzepten und Überführung dieser in Fertigungskonzepte - Durchführung von Audits, Prozessabhamen (intern / extern bie Lieferanten) (VDA6, ISO 9001, TS16949) - Erstbemusterung im Rahmen der Projektbetreuung beim Kunden (PPAP, VDA2) - Bearbeitung von Reklamationen (8D-Methode, 5W, Ishikawa, u.a. Techniken des QM) - Führung von LÖIefernten Q-Gesprächen - Qualitätsgespräche beim KUnden

  • 2 Jahre, Juli 1998 - Juni 2000

    Projektleiter

    FAU Erlangen-Nürnberg

    Entwicklung von mit Polymerwerkstoffen mit speziell antistatischen Eigenschaften für die Elektronikproduktion (Projektleiter für den Sonderforschungsbereich 356 der DFG): - Anträge an DFG erstellen - Planung von Versuchen und Equipment -Durchführung von Experimenten - Auswertung der Experimente - Erstellung von Forschungsberichten, Zeitschriftenartikeln - Aquise von Industrieaufträgen für den Lehrstuhl, Planung und Durchführung

Ausbildung von Alexander Andres

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1992 - Juli 1998

    Werkstoffwissenschaften

    FAU Erlangen-Nürnberg

    Polymerwerkstoffe (Kunststoffe) Korrosions- und Oberflächentechnik Qualitätsmanagement und Fertigungsmesstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Aquaristik
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z