Alexander Anhorn

Angestellt, Sales Force Effectiveness Manager, Santis im Auftrag von AstraZeneca

Hamburg, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Anhorn

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2016

    Sales Force Effectiveness Manager

    Santis im Auftrag von AstraZeneca
  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Pharmareferent

    Santis GmbH

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Lehrbeauftragter

    Universität Hamburg
  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Hamburg

    Experimentelle Erforschung der molekularen Grundlagen der Antibiotikaresistenzentwicklung unter Einfluss von Effluxspumpen, Lehrtätigkeit im Bereich Pharmazeutische Biologie und Mikrobiologie

Ausbildung von Alexander Anhorn

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Pharmazeutische Biologie und Mikrobiologie

    Universität Hamburg

    Mechanismen multipler Antibiotikaresistenz bei Bakterien, Thesis (vorläufig): Molekulare Charakterisierung des Transkriptionsfaktors RamA bei der Regulation der multiple-drug-resistance Effluxpumpe AcrAB in Citrobacter

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2010

    Microbiology

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Molekulare Grundlagen mikrobieller Kommunikation, Biodiversität von Pilzen, Fermentationstechniken und -monitoring, Master Thesis: Posttranskriptionelle Regulation der Expression des Dictyostelium Retrotrsnposons TRE5-A

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Biologie

    Universität Hamburg

    Bachelor Thesis: Thermostabile lipolytische Enzyme aus einer Anreicherung von Thermus spp.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie Wettbewerbsgestaltung unter www.die-schiessbude.de
Zeichnen
E-Gitarre
Fahrradfahren
Fechten im Verein
Standard- und Lateintanz im Verein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z