Alexander Dieckhoff

Angestellt, Embedded Software Engineer, ETAS GmbH

Abschluss: Master of Science, Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Abstatt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Embedded Systems
Technische Informatik
Softwareentwicklung
Automotive
Echtzeitbetriebssysteme
C
C++
Mikrocontroller
OSEK
AUTOSAR
Assembler
CAN-Bus
MOST
LIN
CANoe
µC
ARM
PowerPC
Microsoft Office
Java
Vector Tools
RTOS
VHDL
Steuergeräte
Embedded Compiler
V850
Internationale Kompetenz
UML
Virtualisierung
IT Projektmanagement
Auslandserfahrung
Auslandsaufenthalte
Performanzanalyse
Parallele Rechnerarchitekturen
Parallel Computing
SystemC
ARM Cortex-M0+
Entwurf

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Dieckhoff

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Embedded Software Engineer

    ETAS GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2020 - Dez. 2022

    Embedded Software Engineer OS-Virtualisierung

    Robert Bosch GmbH

  • 2 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2020

    Applikationsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Applikationsingenieur Bremsregelsysteme

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2017

    Entwicklungsingenieur

    Robert Bosch GmbH

    Entwicklungsingenieur Virtuelle Hardware Prototypen

  • 7 Monate, Nov. 2014 - Mai 2015

    Thesis, Corporate Sector Research and Advance Engineering - Digital Hardware

    Robert Bosch GmbH

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Embedded Softwareentwickler - Software-Integration

    Vector CANtech Inc. USA

    - Integration von individuellen CAN- und LIN-Treibern unter Berücksichtigung verschiedener OEM-Spezifikationen (Chrysler, GM, Fiat). - Softwaretests und Integration auf kundenspezifischen Hardwareplattformen. - Selbstverantwortliche Betreuung von Kundenprojekten inklusive Vor-Ort-Support.

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Embedded Softwareentwickler - Echtzeitbetriebssysteme

    Vector Informatik GmbH

    Bachelor-Thesis: „Entwicklung eines Hypervisors zur Virtualisierung einer ARM9 Plattform für mehrere Echtzeitbetriebssysteme“ - Entwurf und Umsetzung der Softwarearchitektur eines echtzeitfähigen Hypervisors (Implementierung in C und Assembler, Speicher- und Interruptverwaltung). - Portierung eines AUTOSAR Betriebssystems auf die API des Hypervisors.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Embedded Softwareentwickler im MOST-Umfeld

    Harman/Becker Automotive Systems GmbH

    Praxissemester

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant Materialwirtschaft, Service und Prüfung

    Berthold Detection Systems GmbH / Titertek-Berthold

    Beschaffung von elektrischen Bauelementen, Prüfung von Ersatzteilen, Lötarbeiten

Ausbildung von Alexander Dieckhoff

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2013 - Mai 2015

    Informatik

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

    Eingebettete Systeme, Technische Informatik, Performanzanalyse, Modellierung und Analyse von Eingebetteten Systemen, Software Qualität, Parallele Systeme, Algorithmen und Komplexität, BWL

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2013

    Technische Informatik

    Hochschule Pforzheim

    Embedded Softwareentwicklung, Eingebettete Systeme, Automotive Bussysteme (CAN, MOST, LIN)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Informationstechnik

    Heinrich-Wieland Schule Pforzheim - Technisches Gymnasium

    Informationstechnik, Digitaltechnik, Softwareentwicklung in C++, UML, Mikrocontroller in C und Assembler, Netzwerktechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Handball
Fitness-Training
Smart Home

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z