Dr. Alexander Grübel

Angestellt, Senior Director Digital Processes & Solutions - Value Chain, Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Blomberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interdisziplinarität: Verknüpfung von technischem
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte und fokussierte Arbeitsweise
Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
Unternehmerisches Denken
Erfahrung im Projektmanagement
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Weitblick
Organisationsfähigkeit
Auslandserfahrung: China

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Grübel

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Director Digital Processes & Solutions - Value Chain

    Phoenix Contact GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2022

    Director Digital Processes & Solutions - Value Chain

    Phoenix Contact GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2020 - Feb. 2021

    Fachleiter Process Domain “Forecasting to Production”

    Phoenix Contact GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 2018 - Feb. 2021

    Corporate Process Manager Production

    Phoenix Contact GmbH & Co. KG

  • 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2018

    Process Manager Production

    Phoenix Contact GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2018

    Akademischer Rat a. Z.

    Universität Paderborn, Fachgruppe Angewandte Mechanik

    Akademischer Rat a. Z.

  • 2 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Paderborn, Fachgruppe Angewandte Mechanik

Ausbildung von Alexander Grübel

  • 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2017

    Promotion

    Universität Paderborn

    Dissertation: Effiziente bruchmechanische Herangehensweisen für eine wirtschaftliche Produktentstehung und einen sicheren Bauteilbetrieb

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2011 - Aug. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Strategisches Innovations- und Produktionsmanagement, Analysetechniken und Operations Research, Geschäftsmodelle und Wettbewerbsanalyse, Volkswirtschaftslehre, Fertigungs- und Fügetechnik, Logistikmanagement

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Maschinenbau

    Universität Paderborn

    Modellierung von Prozessketten in der Fertigung, Qualitätsmanagement, Unternehmensfinanzierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Kitesurfing
Skifahren
Jogging
Tennis
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z