Alexander Ruppmann

Angestellt, Projektingenieur, reconsite GmbH

Fähigkeiten und Kenntnisse

Altlasten
Umweltschutz
Projektmanagement
Sanierung
Anlagenplanung
Umweltingenieurwesen
Gutachten
Grundwasser
Grundwasserschutz
Thermodynamik

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Ruppmann

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Projektingenieur

    reconsite GmbH

    - Erfassung und Bewertung v. Schadstoffemissionen und Umweltbelastungen sowie zur thermischen in-situ Sanierung von Altlasten - Fremdüberwachung u. Bauüberwachung von Bohr-, Erd- u. Grundbautätigkeiten - Überwachung und Betriebsoptimierung von Sanierungsanlagen - Aufbau und Wartung von Messsystemen - Probenahmen und Vor-Ort-Analysen mittels mobilem Umweltlabor - Datenrecherche, Datenanalyse, Post-Processing von Messdaten - Schadstofftransportberechnungen und raum-zeitliche Visualisierung (CAD, Surfer)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2020 - Aug. 2021

    Werkstudent

    reconsite GmbH

    Unterstützung bei thermischen in-situ Sanierungsprojekten, v.a. im Bereich Baustelleneinsatz und Datenmanagement Fremdüberwachung und Bauüberwachung von Bohr-, Erd- und Grundbautätigkeiten

  • 11 Monate, Apr. 2017 - Feb. 2018

    Werkstudent im Arbeits- und Umweltschutz-Management

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    - Recherche, Eingabe und Pflege von Gefahrstoffdaten - Erstellen und Fortschreiben von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Praktikant im Arbeits- und Umweltschutz-Management

    Daimler AG / Mercedes-Benz AG

    - Recherche, Eingabe und Pflege von Gefahrstoffdaten - Auswerten, Ausarbeiten von Unfallstatistiken und Erstellen von Präsentationsunterlagen - Erstellen und Fortschreiben von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen - Eigenverantwortliche Bearbeitung von kleineren Projekten nach arbeits- und umweltschutzrechtlichen Gesichtspunkten

Ausbildung von Alexander Ruppmann

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2019 - Sep. 2021

    Umweltschutz

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Das Studium beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Abwassertechnik u. Umweltanalytik - Umweltchemie - Immissionsschutz - Energieversorgung - Abfall u. Recycling - Kommunaler Umweltschutz - Landschafts- u. Siedlungsökologie Zusätzliche Kurse: - Führen im Management - Mitarbeiter motivieren - Persönlichkeit stärken - Werkzeuge des betrieblichen Umweltmanagements Master-Thesis: Analyse und Bewertung der Potenziale zur Abwärmenutzung am Beispiel thermischer Herdsanierungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2014 - Feb. 2019

    Energie- und Ressourcenmanagement

    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

    Das Studium beinhaltet folgende Schwerpunkte: - Energiewirtschaft/-management - Ressourcenwirtschaft/-management - Betriebs- und Volkswirtschaftslehre - Rechtliche Grundlagen - Gesundheits- und Arbeitsschutz - Qualitäts- und Umweltmanagement - Projektmanagement Bachelor-Thesis: Nachhaltigkeitsbericht nach dem HS-DNK unter Berücksichtigung der EMAS-VO der HfWU

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z