Dr. Alexander Sixt

Angestellt, Head of Global Competence Center Warehouse & Aircraft Base Maintenance Solutions, Lufthansa Technik Logistik Services

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Führungskompetenz
Programm Management
Business Development
Material Management
Project Management
Consulting
Lean Management
Aviation
Dozent
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Management
Technik
Supply Chain
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Sixt

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Head of Global Competence Center Warehouse & Aircraft Base Maintenance Solutions

    Lufthansa Technik Logistik Services

    • Entwicklung Global Competence Center Warehouse - Prozesse, Projekte und 3PL Warehouse Operation • Konzepte & Implementierung weltweiter Logistiklösungen für Aircraft Base Maintenance • Ergebnisverantwortung für Aircraft Base Maintenance Logistik • Design & Implementierung von Innovationen im “Digital Warehouse” zur Optimierung der weltweiten Läger • 50 Mitarbeiter in 5 Teams, ein Team in Sofia

  • 4 Jahre und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2018

    Head of Supply Chain & Return Solutions

    Lufthansa Technik AG

    • 360° Supply Chain Management für 100 Airlines im globalen Materialkreislauf • Erstmals 100% Fulfillment für Kundenverträge in EMEA • Change erzielt zur Fakturierung von verspäteten Kundenrücklieferungen • 33 Mitarbeitern in 3 Teams

  • 1 Jahr, Apr. 2016 - März 2017

    Cluster Lead PD Components in JETS (Lufthansa Airline & Lufthansa Technik)

    Lufthansa Technik AG

    JETS (Joint effort to save) – Gemeinsames Programm der Lufthansa Airline und Lufthansa Technik • Maßnahmen entwickelt in interdisziplinärer Zusammenarbeit von Kunde und Lieferant • Einsparung von 15% der Kosten für die Komponenten Versorgung und Reparatur für die Lufthansa Airline • Belobigung vom Vorstand

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Dozent

    NBS Northern Business School gGmbH

    SAP-gestütztes Logistikmanagement: • Handlungsfelder des Logistikmanagements • Analyse und Planung von Geschäftsprozessen • Methoden der Geschäftsprozessmodellierung (insb. EPK) • Optimierung von Logistikprozessen • Customizing des SAP- Systems • Logistik-Controlling

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2014

    Programme Manager

    Lufthansa Technik AG, Aircraft Component Services

    Programmleitung „Pool Position“ • Industry Leadership in der Materialversorgung für 150 Airlines • Ziel erreicht: 0 Min. Auftragsdisposition, 15 Min. “ready for carriage”, Lieferung in 12 Std. in Europa • 12 Projekte mit einem Gesamtbudget von 20 Mio. €

  • 4 Jahre und 3 Monate, Juni 2006 - Aug. 2010

    Section Manager Special Products

    Lufthansa Technik AG, Aircraft Component Services, Hamburg

    • Ergebnisverantwortliche Leitung der Spezialprodukte • 90 Mio. € Umsatz pro Jahr mit Verleih, Verkauf, Leasing, Cockpit Retrofits und Check Versorung • Nachhaltige Einsparung von 30 Mio. € Leihkosten in 4 Jahren • 25 Mitarbeitern in 3 Teams

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2006

    Projektreferent Business Development & Product Management

    Lufthansa Technik AG, Aircraft Component Services, Hamburg

    • Entwicklung & Implementierung eines SAP Kalkulationstools für Instandhaltungsverträge auf Flugstunden Basis • Fachliche Leitung der Prozesszentrale Kalkulation

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2000 - Jan. 2003

    Managing Consultant

    IAP GmbH

    Managing Consultant in 5 Industrieprojekten Optimierung Montagelinien, Outsourcing Vorfertigung, SAP-Vertragsabbildung, SAP-Bestandskostenzuordnung, Modifikationskampagnen • ZF Lenksysteme GmbH, Automotive • Lufthansa Technik, Aircraft Component Services • ABB Automation Products, Messgerätetechnik

  • 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 2000

    Senior Project Manager

    IAP GmbH

    5 Industrieprojekte (1 Projekt in Ungarn) Logistikkonzept - Lean Program zur Prozessoptimierung - SAP Einführungen – Prozess- und Layoutreorganisation • PRETTL Kabelkonfektion (Ungarn), Automotive • ALSTOM LHB GmbH, Schienenfahrzeugbau • Lufthansa Technik, Aircraft Component Sevices • Pintsch Bamag, Fahrzeugausrüstung • Alre IT, Regelungstechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 1995 - März 1998

    Project Manager

    IAP GmbH

    8 Industrieprojekte (1 Projekt in Portugal) ERP System Einführung - Entwicklungscontrolling – Projektstrukturplanung, Terminplanung, Beschaffungplanung – Konzept für Kundenauftragsfertigung – Werkstattsteuerung unter SAP R/2 • Alfamolde (Portugal), mould industry • Elkosta security systems, Objektschutz • ADtranz, Schienenfahrzeugindustrie • FORON Hausgeräte, Hausgerätehersteller • Endress + Hauser Conducta, Analyse- und Meßtechnik • ABB Daimler-Benz Transportation, Schienenfahrzeugindustrie

  • 11 Monate, Jan. 1994 - Nov. 1994

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    IAP GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1992 - Dez. 1993

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TU Braunschweig, Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 1991 - Aug. 1993

    Qualifizierte Mitarbeit, studienbegleitend

    FMB GmbH Industrieautomatisierung

Ausbildung von Alexander Sixt

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2005

    Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Systematische Bestandsoptimierung durch Anwendung der beschaffungszeitnormierten Bestandsreichweite Gesamtnote: magna cum laude

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1988 - Feb. 1995

    Maschinenbau - Fachrichtung Fertigungstechnik

    TU Braunschweig

    Betriebs- und Organisationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z