Alexander Spitzner

Angestellt, Leiter des Bildungszentrums München, Handwerkskammer für München und Oberbayern

Abschluss: Diplom-Handelslehrer, Ludwig-Maximilians-Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kenntnisse in den Bereichen: Pädagogik
E-Learning
Erwachsenenbildung
Bildungsdienstleistungen
Seminarentwicklung
Marketing
Unternehmensplanung
Projektmanagement
EDV
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Spitzner

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Leiter des Bildungszentrums München

    Handwerkskammer für München und Oberbayern
  • Bis heute 17 Jahre, seit Juli 2007

    Trainer & Seminarleiter

    Selbständig

    Schulungsleiter und Coach für den EDV-Bereich (v.a. MS Office, Adobe Acrobat) - Seminarleiter in den Bereichen Arbeitsorganisation (auch in Verbindung mit EDV-Themen), Zeit- und Selbstmanagement, Lerntechniken

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2019 - Aug. 2023

    Leiter der Akademie für Unternehmensführung

    Handwerkskammer für München und Oberbayern
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2018

    Stellvertretender Leiter Bildungszentrum München

    Handwerkskammer für München und Oberbayern
  • 4 Jahre und 4 Monate, Dez. 2011 - März 2016

    Bildungsmanagement und Beratung

    Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bildungszentrum München

    Verantwortlich für Entwicklung, Planung und Gestaltung der Lehrgänge im kaufmännischen und EDV-Bereich, Marketing, Bildungsberatung

  • 2 Jahre und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2011

    Projektmanagement Bildungsdienstleistungen

    Handwerkskammer für München und Oberbayern, Bildungszentrum München

    Operative Projektleitung des Projekts "Professioneller Bildungsdienstleister" am Bildungszentrum München

Ausbildung von Alexander Spitzner

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2013

    Medien & Bildung

    Universität Rostock

    E-Learning

  • 6 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2007

    Wirtschaftspädagogik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Wirtschaftspädagogik, Marketing, Innovationsmanagement, Unternehmensplanung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

E-Learning
Bildungsdienstleistungen entwickeln und durchführen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z