Dipl.-Ing. Alexander Stehl

Angestellt, Funktionsentwickler Audi Connect, AUDI AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Berufserfahrung auf dem Gebiet der Messtechnik (op
Erfahrungen und Fachwissen insbesondere im Bereich
Teamfähigkeit
Engagement und Flexibilität
Berufserfahrung auf dem Gebiet der Software- und F
Erfahrungen und Fachwissen in dem Fachgebiet Fahre
Erfahrungen und Fachwissen im Bereich der mobilen
Erfahrungen auf dem chinesischen Markt
Zertifizierung von ECU für den Einsatz auf dem chi

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Stehl

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Funktionsentwickler Audi Connect

    AUDI AG
  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018

    Functional Owner - Mobile Online Services

    Volkswagen Infotainment GmbH

    Funktionsverantwortlicher im Bereich der mobilen online Dienste für den Chinesischen Markt.

  • 5 Jahre und 3 Monate, März 2012 - Mai 2017

    Funktionsentwickler

    Automotive Safety Technologies GmbH

    Funktionsentwicklung Spurwechselassistent

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2010 - Nov. 2011

    Diplomand und Werkstudent

    GOM mbH

    Anfertigung meiner Diplomarbeit im Bereich der optischen Messtechnik und sonstige Werkstudententätigkeiten

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2011

    Werkstudent

    GOM mbH

    In der Gesellschaft für optische Messtechnik bin ich als Werkstudent in der Deformationsanalyse beschäftigt. Zu meinen Aufgaben zählen Prototypentests, Serientests, Auswertungen von Messprojekten, Qualitätskontrollen im Wareneingang uvm..

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Student

    Institute of Flight Guidance (TU Braunschweig)

    Studienarbeit zum Thema: "GNSS-Konstellationssimulation für ein GNSS-Monitoring-System"

  • 3 Monate, März 2008 - Mai 2008

    Praktikant

    Carl Zeiss 3D Metrology Services

    Im Fordergrund dieses Praktikums stand der Umgang mit taktilen Koordinatenmessmaschinen. Zudem wurde ich an die Digitalisierung mittels der optischen Messtechnik herangeführt. Zum Abschluss des Praktikums habe ich das AUKOM - Zertifikat der Stufe 1 erlangt.

  • 4 Monate, März 2005 - Juni 2005

    Praktikant

    Albert Koch Maschinenbau GmbH

    Bei diesem Praktikum handelte es sich um das Grundpraktikum, das ein jeder Maschinenbaustudent absolvieren muss. Ziel dieses Praktikums war das Erlernen der handwerklichen Grundfertigkeiten im Bereich der Metallbearbeitung. So wurde ich in das Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen uvm. eingewiesen. Des Weiteren erhielt ich einen Einblick in die CNC-Programmierung von Fräsmaschinen.

  • 9 Monate, Juli 2004 - März 2005

    Wehrdienstleistender

    Bundeswehr

    Nach der Allgemeinen Grundausbildung wurde ich als Materialbuchhalter auf dem S4-Geschäftszimmer eingesetzt. Zu meinen Aufgaben zählte das Assistieren des S4- und des technischen Offiziers bei ihren täglichen Aufgaben. Zudem zählte das buchen von Wehrmaterial zu meinen Aufgaben.

Ausbildung von Alexander Stehl

  • Maschinenbau

    TU Braunschweig

    Luft- und Raumfahrttechnik Vertiefung: Flugführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Latein

    -

Interessen

Luft- und Raumfahrttechnik
Kraftfahrzeugtechnik
Judo
Laufen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z