Alexander Weist

Bis 2023, Leiter Supply Chain, IMA Schelling Deutschland GmbH

Lübbecke, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply Chain Management
Prozessoptimierung
Systemintegration
Prozesse
Projektmanagement
Produktionsplanung und -steuerung
Projektmanagement Erfahrung
VMI
Optimierung
SAP MM und PP
Disposition Handel und Industrie mit SAP und LogoM
S&OP
Logistik
Beschaffung
Supply Chain
Einkauf
Produktionssteuerung
Lieferantenmanagement
Prozessanalyse
Zentrale Disposition
Consulting
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Alexander Weist

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Berater Supply Chain

    AlWeDo-SCM Beratung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2023

    Leiter Supply Chain

    IMA Schelling Deutschland GmbH

    Consulting Supply Chain und Mitarbeiterführung der Abteilungen Einkauf, Facility Management, Fertigung, Logistik, Versand und Auftragsvorbereitung

  • 3 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2021

    Director Strategic Supply Chain

    Kaimann GmbH

    Leitung und Verantwortung der Bereiche Customer Service | Prozessoptimierung durch Lieferantenauswahl & -segmentierung | Auswertung & Analyse von Kennzahlen inkl. Implementierung & Steuerung von KPI | Sicherstellung der Materialversorgung & einer effizienten Lagerauslastung | Einführung eines Sales & Operation Prozesses zur Steuerung der SCM Prozesse | Produktivitätssteigerung & Personalkostenreduktion durch Einführung eines neuen Planungssystems | u.v.m.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2018

    Divisional Supply Chain Manager

    Paul Hettich GmbH & Co. KG

    Mitglied im Leitungsteam der Paul Hettich GmbH & Co. KG | Verantwortung der Supply Chain für die Division Drawers & Runners und das Werk der Paul Hettich GmbH & Co. KG | Weiterentwicklung und Gestaltung der Supply Chain für die Tochtergesellschaften in Mexiko, USA, Frankreich, Spanien, Italien und Indien | Personalverantwortung: Führung von 8 Local Supply Chain Managern | u.v.m.

  • 10 Jahre und 2 Monate, Feb. 2005 - März 2015

    Bereichsleiter Supply Service Center

    Hettich Furn Tech GmbH & Co. KG

    Leiter der Abteilung Supply Service Center, zentrale Produktbereitstellung für Hettich Vertriebsgesellschaften | Aktive Personalplanung und -entwicklung | Führung der Mitarbeiter in Deutschland und Indien | Entwicklung, Einführung, Optimierung und Kontrolle -der Dispositionsprozesse | Lieferantenmanagement | Einführung der zentralen Disposition | Auftragsabwicklung für alle Hettich Vertriebsgesellschaften | u.v.m.

  • 4 Jahre und 8 Monate, Juni 2000 - Jan. 2005

    Supply Chain Manager

    Crompton GmbH

    S&OP Prozess, Abgleich Supply-Situation mit Demand unter Berücksichtigung von Kapazitäten | Rohstoffsituation und Lagerbeständen inkl. Einleitung von alternativen Plänen | Planung und Abwicklung von verschiedenen Lagern und Produktionstätten in Deutschland, Belgien und USA | Kaufmännische Betreuung von Lohnfertigung, Planung und Zukauf von Handelswaren. | u.v.m.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 1999 - Mai 2000

    Projektleiter

    CK Witco

    • Projekt EDGE (Enterprise Design for Global Excellence) | Neudefinierung bestehender Geschäftsprozesse | Globale Implementierung von SAP /R3 | verantwortlicher Teamleiter für die Einführung der Prozesse | des PP-PI und Teile des MM Modul incl. der Erstellung von | Schulungsunterlagen und Training der Mitarbeiter

  • 7 Jahre und 3 Monate, Sep. 1990 - Nov. 1997

    Leiter Produktionsablauf

    Schering AG

    Verantwortung über die Personaleinsatzplanung für den gesamten Schichtbetrieb | Koordination technischer Arbeiten mit dem Betriebsablauf, - inkl. Abwicklung des Versuchsbetrieb | Erstellung von Versuchsvorschriften und Kalkulationen sowie der monatlichen Betriebsabrechnung | Mitwirkung bei der Anlagenplanung und -anpassung

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1989 - Aug. 1990

    Teilprojektleiter

    Schering AG

    Projektarbeit: Unterstützung bei der Entwicklung und dem Aufbau eines Qualitätsmanagement-System für den Zinn- Betrieb der Schering AG in Bergkamen | Erstellung von Arbeitsanweisungen, Prozessablauf- und Kontrollplänen sowie Prüfanweisungen

Ausbildung von Alexander Weist

  • 3 Jahre und 3 Monate, März 1992 - Mai 1995

    Industriemeister Fachrichtung Chemie

    IHK | Dortmund

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1984 - Jan. 1988

    Chemielaborant

    Staatliches Materialprüfungsamt NRW | Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen (nach Teneriffa)
Wandern
Arbeiten im Garten
IT (z.B. Webseiten gestalten)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z