Dr. Alexandra Schöngrundner

Angestellt, Arbeitsrechtsexpertin, Stabstelle HR, Robert BOSCH AG

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrungen im Arbeits- und Sozialrech
Umfangreiches Fachwissen in Bezug auf das Asyl- un
Vortragstätigkeit
Langjährige Praxis in Hinblick auf Verhandlungen (
Erfahrungen im Eventmanagement
Mehrfache Publikationen veröffentlicht

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Schöngrundner

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Arbeitsrechtsexpertin, Stabstelle HR

    Robert BOSCH AG

    Verantwortlich für alle Rechtseinheiten und Standorte in Österreich

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2017

    Juristin, Expertin für Migration und Integration

    Industriellenvereinigung

    Projektverantwortliche für das Europäisches Forum Alpbach von 1.1.2012 bis 1.1. 2014 - Wirtschaftsgespräche; laufend Bereich Bildung und Gesellschaft

  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2011

    Juristin, Expertin für Arbeits- und Sozialrecht

    Industriellenvereinigung

    Beratung von Industriemitgliedern in allen Belangen des Arbeitsrechts; Mitgestalten des Gesetzwerdungsprozesses; Mitgliedschaft in diversen Gremien

  • 8 Monate, Feb. 2006 - Sep. 2006

    Vortragende

    WU-Wien

    immer wieder einmal halte ich Kurse für Studenten

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2005

    Editor und Arbeits- und Sozialrechtsconsultant

    LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG
  • 7 Monate, März 2001 - Sep. 2001

    Berufsanwärterin

    ISOB Wirtschaftstreuhand- und SteuerberatungsgmbH (jetzt Heller Consult)

  • 9 Monate, Mai 2000 - Jan. 2001

    Rechtspraktikantin

    OLG Sprengel Graz

Ausbildung von Alexandra Schöngrundner

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2021 - Juni 2022

    Mediation- und Konfliktberatung

    Sigmund Freund Universität iZm ARGE

    Lehrgang mit Auszeichnung abgeschlossen

  • 10 Monate, Feb. 2017 - Nov. 2017

    HR Management Lehrgang

    Öpwz

    PE, OE, Recruiting, Arbeitsrecht, Führung, Mitarbeitergespräch, Controlling, Personalverrechnung usw.

  • 2004 - 2005

    Rechtswissenschaften, Arbeitsrecht

    Universität Wien

    Dissertation über Altersteilzeit als arbeitsmarktpolitisches Modell im Vergleich mit Deutschland

  • 1994 - 2000

    Rechtswissenschaften, Strafrecht

    Karl-Franzens-Universität Graz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Kunst
Tiere (Katzen)
Reisen usw
Tauchen
Klettern
Wandern
Segeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z