Alexandra Springwald

Angestellt, Prozesstechnologin, Bayer

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in organischer Wirkstoffsynthese und wis
Auslandserfahrung
Patientenbetreuung in Apotheken
Lernbereitschaft
Aufgeschlossenheit
Flexibilität
Know-How in Life Science
Pharmazeutische Technologie
aseptisches Arbeiten
Forschung und Entwicklung
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Springwald

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Prozesstechnologin

    Bayer

    Product Life Cycle

  • 3 Monate, Nov. 2021 - Jan. 2022

    Apothekerin

    Europa Apotheke Leipzig

    Vertretung der Apothekenleitung, pharmazeutische Beratung

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Pharmazeutische Technologie, Universität Leipzig

    Selbständige Projektbearbeitung im Bereich Tissue Engineering zur Erlangung des Doktorgrades • Lehrtätigkeit: Betreuung von Studierenden im Rahmen der Ausbildung in pharmazeutisch technologischen Praktika: Sterilpraktikum (7. Semester) und Halbfeste Arzneiformen/Stabilität (8. Semester); sowie Betreuung von DiplomantInnen und WahlpflichtfachstudentInnen

  • 8 Monate, Sep. 2014 - Apr. 2015

    Pharmaziepraktikantin

    Apotheke am Nollendorfer Hof, Jena

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Forschungsaufenthalt zur Erlangung des Abschlusses "Diplom-Pharmazeutin"

    School of Pharmacy, University of Otago

    Design und Synthese von Peptidwirkstoffen, Diplomarbeit: "Synthesis of peptidic inhibitors for a protease as a drug target against Chlamydia." Erworbene Kompetenzen: Teamwork, Kommunikation, Analysieren und Lösen von Problemen im Bereich des Designs und Synthese von biologisch aktiven Peptidwirkstoffen

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Pharmazeutisch-technische Assistentin

    Kronenapotheke, Limbach-Oberfrohna

    Semesterferienjob

  • 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2010

    Pharmazeutisch-technische Assistentin

    Rosenhof-Apotheke, Chemnitz

    Semesterferienjob

  • 7 Monate, Apr. 2009 - Okt. 2009

    Pharmazeutisch-technische Assistentin

    Rosenhof-Apotheke, Chemnitz

    • Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln • Abgabe, sowie Information und Beratung über Arzneimittel • Traditionelle chinesische Medizin, Herstellung Bachblütenmischungen und Vitaminpulver • Warenwirtschaft

Ausbildung von Alexandra Springwald

  • Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2016

    Weiterbildung zur Fachapothekerin für Pharmazeutische Technologie

    Pharmazeutische Technologie, Universität Leipzig

    Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten, u.a. in: -Entwicklung von Arzneiformen -Prüfung, Bewertung und Optimierung der Stabilität von Arzneistoffen, Hilfsstoffen -Prüfung, Beurteilung und Optimierung von Arzneistoffen und Packmittel -Prozesssteuerung einschließlich Prozesskontrolle und Validierung, -Qualitätssicherung -Qualifizierung, Validierung und Auftragsfertigung -Erstellung und Bewertung der Zulassungsdokumentation -Kostenmanagement (Industriepharmazie)

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Promotion Pharmazeutische Technologie

    Universität Leipzig

    Doktorandin

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Postgradualer Studiengang Pharmazie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Diplomarbeit: "Synthesis of peptidic inhibitors for a protease as a drug target against Chlamydia."

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2015

    Pharmazie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2009

    Pharmazeutisch-technische Assistentin

    BSZ für Gesundheit und Soziales, Chemnitz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z