Alexandra Thomas

Angestellt, Grundschullehrerin, Friedrich-von-Bodelschwingh Schule Düsseldorf-Oberkassel

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Stiftungserfahrung
Politische Kommunikation
Projektmanagement
Erfahrungen beim Aufbau eines Schülerstipendienpro
Personalführungskompetenz
Vorstandsreferent
Mentorship Programme
Strategische Kommunikation
Public Relations
Eventmanagement
Personal Coaching
Konzeptionelles Arbeiten
Executive Akquise
Erwachsenenbildung
Individuelle Qualifizierungs- und Förderplanarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Alexandra Thomas

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Grundschullehrerin

    Friedrich-von-Bodelschwingh Schule Düsseldorf-Oberkassel

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2016

    Referentin des Vorstandes

    Roland Berger Stiftung

    Regionale Projektleiterin Deutsches Schülerstipendium NRW

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2005 - März 2010

    Leitung Referat für Schule und Weiterbildung für NRW

    CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen

    Wissenschaftliche Referentin und Projektleiterin bei der CDU-Landtagsfraktion NRW für den Bereich Bereich Schule und Weiterbildung sowie Veranstaltungsmanagement und Kunstausstellungen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005

    Beraterin

    Deutsche Post ITSolutions GmbH

    Mitarbeiterin der Deutsche Post ITSolutions GmbH, Bonn Bereich: Consulting, Abteilung Finance, Einsatz in einem internationalen Finanzprojekt bei der Deutsche Post AG, Zentrale Bonn

  • 10 Monate, Dez. 2003 - Sep. 2004

    Vollzeitpraktikantin

    Deutsche Post ITSolutions GmbH

    Vollzeitpraktikantin bei der Deutsche Post ITSolutions GmbH, Bereich Human Ressource Management und Eventmanagement

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1993 - Juni 1995

    Auszubildende

    Dresdner Bank AG

    Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Dresdner Bank AG, Bonn

Ausbildung von Alexandra Thomas

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2001 - Dez. 2003

    Wirtschaftspädagogik

    Universität zu Köln

    Studium der Diplompädagogik mit den Schwerpunktfächern Erwachsenenbildung / Weiterbildung und Wirtschaftswissenschaften

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1995 - März 2001

    Lehramt

    Universität Koblenz

    Universität Koblenz : Studium für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen und Germanistik , Tutorin für das Fach Sprachwissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fundraisingkonzepte
Mentorenprogramme
Sponsoring
Moderne und abstrakte Kunst
Klassische Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z