Andor Szépvölgyi

Angestellt, I&O Manager vor Ort - Österreich, Baltikum, Skandinavien, JTI Austria GmbH

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Windows Server
Windows
System Administration
Operating Systems
Active Directory
DNS
DHCP
Citrix
SCCM
HP
Dell
Service Desk
Networking
VPN
McAfee
SLA
IT Operations
Incident Management
ITIL
IT Service Management
IT-Management
Management
Service Delivery
IT Outsourcing
Teamwork
Technical Support
Troubleshooting
Microsoft Exchange
MS Office
Microsoft Word
Microsoft Excel
Microsoft Outlook
English Language
German language
SharePoint
Banking
Call Center
Server

Werdegang

Berufserfahrung von Andor Szépvölgyi

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    I&O Manager vor Ort - Österreich, Baltikum, Skandinavien

    JTI Austria GmbH

    • Verwalten und Überwachen der täglichen Betriebsabläufe meines Teams • Budgetplanung und -management • Agieren als erste Eskalationsstelle für IT-Infrastrukturprobleme • Bereitstellung technischer Führung und persönlicher Anleitung für mein Team, bestehend aus 2 Mitgliedern vor Ort und 3 Mitgliedern Remote

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2022

    IT Service Expert

    JTI Austria GmbH

    • ehemaliges Austria Tabak • Verantwortung für Österreich, die Baltischen Staaten und Skandinavien • Koordination der täglichen Betriebsabläufe, Qualitätssicherung, Warteschlangenmanagement • Koordination von Projekten, damit verbundene Einkäufe, Asset Management • Kommunikation mit anderen Abteilungen, Lieferanten und Drittpartnern • Lösung von komplexen (nicht standardmäßigen) Tickets und Anfragen • Technische Unterstützung für das 1st-Level-Team, bestehend aus 3 Kollegen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2018 - März 2020

    Systems Administrator

    Iventa. The Human Management Group.

    • Internes IT-Team bestehend aus 2 Kollegen, zuständig für alle IT-Aufgaben • Verwaltung einer "All-in-One"-Personenkonfiguration mit etwa 30 Servern und 100 Benutzern • Einsatz von VMware- und Hyper-V-Virtualisierungstechnologien sowie einigen physischen Servern • Betriebssysteme umfassen Windows 2012-2016, Exchange 2016 und SQL 2016 • Implementierung von Veeam Backup, Sophos AV-Lösungen und Swyx VOIP • Verwaltung und Wartung mehrerer einzigartiger Anwendungen • Gesamtinfrastrukturmanagement (...)

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2016 - Aug. 2018

    2nd/3rd Level Windows Server Support

    DXC Technology

    • wie von 2013 bis 2015 • Zusatzaufgabe: Verwaltung und Betreuung der SharePoint-Site des Teams (Version 2013) • SKF: wie unten beschrieben • Zusätzlicher Kunde: Thyssenkrupp (nur deutsche Standorte): Tätigkeitsbereich L3, ~27.000 Benutzer, ~400 Server, VMware, wenige physische Server, Windows 2012 • Zusätzlicher Kunde: Audi (nur aus Ungarn): Tätigkeitsbereich L3, ~10.000 Benutzer, ~100 Server, Hyper-V, wenige physische Server, Windows 2008-2012

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Enterprise Tech Support Analyst

    Dell

    • Team mit einem Kollegen, klassischer 1st-Level Tätigkeitsbereich, ~10-15 Anrufe und E-Mails pro Tag aus der CEE Region und Israel, Bürozeit • Kundendienst, Beratung, Abfertigung der aufgenommenen Tickets an die Vor-Ort-Teams

  • 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015

    Network and System Specialist

    Cognizant Technology Solutions

    • Internes IT-Team mit 3 Kollegen, Betreuung von ~1000 Benutzern in 2 Gebäuden während der Bürozeiten • Persönliche Unterstützung vor Ort für allgemeine IT-Probleme und Fehlerbehebung bei Kollegen • Zusammenarbeit mit den L2-L3 Teams, falls eine lokale Lösung nicht möglich ist

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    2nd level Windows server support

    HP

    • Team von 40 Personen, ~1000 Server, ~32.000 Benutzer, Schichtbetrieb rund um die Uhr • Kunde: SKF, weltweiter Support • Umgebung: Windows 2000-2008, hauptsächlich physische Server, einige VMware-basierte Server, Cluster, diverse andere Systeme: Unix, Linux, AS/400 • Hauptaufgaben: Infrastrukturmanagement von Windows-Servern, Hardware, Software und der Domäne, Überwachung, Bearbeitung von proaktiven und reaktiven Tickets, Verwaltung von Problem-Tickets, Änderungen und Anfragen (...)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2013

    Remote Desktop Management & Level 2 support

    CPL Integrated Services

    • Team von 50 Personen, Remote-Support per Telefon und E-Mail, Bürozeiten • Serverumgebung: Windows 2003-2008 auf der Serverseite, Windows XP-7 auf der Benutzerseite • Allgemeine Verwaltung von Servern: DC, Exchange, SCCM, PXE, McAfee • Kunde: Dräger, ~12.000 Benutzer, 2 Standorte in Lübeck (Deutschland) • Kunde: Delphi, ~15.000 Benutzer (hauptsächlich Deutschland und Polen) • Kunde: Panasonic, ~8000 Benutzer (hauptsächlich Schweiz und Japan) (...)

  • 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011

    EDI support

    T-Systems

    • Team von 20 Personen, Unterstützung von frühmorgens bis spät in die Nacht • Umgebung: Red Hat Linux Server, Verbindung mit Putty • Unterstützung für den täglichen EDI-Datentransfer, einschließlich Überwachung, Fehlerbehebung und Administration • Kenntnisse über Standards und Bereitstellung von Ratschlägen zur Fehlerbehebung und Korrektur von syntaktischen Fehlern • Kunden: Daimler AG, RSB Bank, TNT, HBPO, deutsche Krankenversicherungen und deren Partner

  • 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2010

    Au-pair

    Family Schramek

    • Allgemeine Au-pair-Aufgaben • Einhaltung der Richtlinien und Regeln der Gastfamilie in Bezug auf Kinderbetreuung und Haushaltsverantwortlichkeiten

  • 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2009

    Telephone Banker

    Raiffeisenbank

    • Umfassender telefonischer Kundenservice für die Kundschaft der Bank in 24/7-Schichten, mit Schwerpunkt auf der Bearbeitung eingehender Anrufe

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Telephone Banker

    UniCredit Bank Hungary Zrt.

    • Umfassender telefonischer Kundenservice für die Kundschaft der Bank in 24/7-Schichten, mit Schwerpunkt auf der Bearbeitung eingehender Anrufe

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2003 - Feb. 2008

    Kundendienst und andere nicht IT-basierende Zeitarbeiten

    verschiedenen Branchen

    • Kundenservice in verschiedenen Branchen und Ausübung von nicht IT-bezogenen temporären Tätigkeiten wie beispielsweise als Ticketverkäufer im Kino, Lagerpersonal in einem Archiv, Büroassistent und mehr.

Ausbildung von Andor Szépvölgyi

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1999 - Sep. 2003

    „Jedlik Ányos“ Gymnasium

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Ungarisch

    Muttersprache

Interessen

Ökonomie
Etikette
Armbanduhr
Fahrradfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z