Dr. Andre Kolle

Angestellt, Service Director, DIEBOLD NIXDORF

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zielstrebigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Überzeugungskraft
Interdisziplinäre Kompetenzen und ausgeprägtes int
Kommunikationsstärke
Lösungsorientiertes Denken
Schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Kolle

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Service Director

    DIEBOLD NIXDORF

    Verantwortlich für die globale Serviceerbringung für einen internationalen Kunden aus dem Energiesektor: - SLA und KPI Performance Management - Erweiterung des Leistungsportfolios (New Business and Opportunities) - Service Transformation und Automatisierung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2017 - März 2018

    Global Service Delivery Manager

    DIEBOLD NIXDORF

    Verantwortlich für die globale Serviceerbringung für einen internationalen Kunden aus dem Energiesektor: - SLA und KPI Performance Management - Kontinuierliche Verbesserung der Prozess- und Kostenstrukturen - Bearbeitung von Senior Management Eskalationen

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Service Desk Delivery Manager

    WINCOR NIXDORF

    Überwachung von Leistungskennzahlen und Service Level Agreements des IT Service Desks für einen internationalen Kunden, Prozesserstellung und -optimierung, Koordination und Kostenoptimierung der Serviceerbringung

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Transition Manager

    WINCOR NIXDORF

    Planung, Durchführung und Überwachung verschiedener Transitionprojekte

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Paderborn

    Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisationsökonomie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn. Forschungsschwerpunkte: Arbeitsmarkt- und Personalökonomie

  • 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010

    Tutor und Coach

    Erfahrung als studentsiche Hilfskraft an der Universität Paderborn

    Tutor (seit 2006) und Coach (seit 2009) insbesondere für die Module "Einführung in die BWL und des Managements", "Personalwirtschaft", "Human Resource Management" und "Corporate Governance".

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Vertriebsdisponent

    Randstad GmbH & Co. KG

    Personalaquisition und -management, Mitarbeiterdisposition, Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen.

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Kaufmännischer Praktikant

    Iter S.A., Saragossa, Spanien

    Logistikabteilung: Frachtkostenanalyse, Frachtkostenoptimierung; Finanzcontrolling: Rechnungslegung, Kontoführung; Vertriebsbereich: Reklamationsbearbeitung, Unterstützung bei der Auftragserstellung.

  • 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2005

    Kaufmännischer Praktikant

    Rheinische Kunststoffwerke AG, Echte

    Logistikabteilung: Versandabwicklung national und international, Frachtkostenüberprüfung, Frachtkostenoptimierung; Arbeitsvorbereitung: Betriebsdatenerfassung; Vertriebsbereich: Auftragserstellung.

Ausbildung von Andre Kolle

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Paderborn

    Verfassen der Dissertationsschrift mit dem Titel „Gender and Ethnic Discrimination in Hiring – Evidence from Field Experiments in the German Labor Market" (Abschlussnote: Magna cum laude)

  • 8 Monate, Feb. 2009 - Sep. 2009

    Wirtschaftswissenschaften

    University of Tasmania

    Human Resource Management, Economics und Bilanzanalyse

  • 2 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2010

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Paderborn

    Human Resource Management, Arbeitsrecht, Organisation, Produktion und Logistik (Abschlussnote: 1,5) Titel der Masterarbeit: „Der Einsatz von Kurzarbeit und seine Auswirkung auf die Mitarbeiterloyalität“ (Note: 1,2)

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    International Business Studies

    Universität Paderborn

    Human Resource Management, Arbeitsrecht, Organisation, Produktion, Logistik und Sprachen (insbes. Wirtschaftsenglisch und -spanisch) (Abschlussnote: 1,8) Titel der Bachelorarbeit: „Leiharbeitnehmerturniere um eine Festanstellung im Entleihbetrieb“ (Note: 1,2; Prämierung durch die DGFP)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Mittelbausprecher der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn
Freiwillige Feuerwehr
Laufen
Squash
Fußball
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z