André Schuler

Beamtet, Fachverantwortlicher Prüfung wirtschaftliche Betätigung von Kommunen, Niedersächsicher Landesrechnungshof

Embsen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertiefte Erfahrungen im Bereich wirtschaftliche B
Vertiefte Erfahrungen Beteiligungsmanagement
Vertiefte Erfahrungen im Beihilfemanagement
Vertiefte Erfahrungen im Bereich der Verwaltungsst
KLR und in der Umstellung auf das NKR
Teilnahme an 2-jähriger Nachwuchsführungskräftequa
Moderatorenausbildung
diverse Kommunikations- und Rhetorikfortbildungen
Lehrtätigkeit am Niedersächsischen Studieninstitut
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von André Schuler

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Fachverantwortlicher Prüfung wirtschaftliche Betätigung von Kommunen

    Niedersächsicher Landesrechnungshof

    Teamleiter und Prüfer mit Schwerpunkt wirtschaftliche Betätigung von Kommunen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2016

    Prüfer in der überörtlichen Kommunalprüfung

    Niedersächsischer Landesrechnungshof

    Teamleiter und Prüfer mit Schwerpunkt wirtschaftliche Steuerungsinstrumente und NKR

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2010

    Prüfer überörtliche Kommunalprüfung

    Niedersächsische Kommunalprüfungsanstalt

    A. Niedersachsenweite überörtliche Prüfung und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Prüfgebiete Verwaltungssteuerung, NKR, Kasse, Einrichtungen, Bauhof und Soziales B. Individuelle Beratungstätigkeit

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2008

    Zentraler Controller und Teilprojektleiter NKR

    Landkreis Lüneburg

    A. Zentrales Controlling: (s.o.) B.Teilprojektleitungen im Projekt NKR des LK Lüneburg: Projektverantwortlicher für die Erfassung und Bewertung des Anlage- und Umlaufvermögens und die Aufstellung der Eröffnungsbilanz des LK , Projektverantwortlicher für die Anpassung der KLR, des Steuerungskreislaufs und des Berichtswesens an die Anforderungen des NKR D. Dozent internes Fortbildungsprogramm E. Moderator für LKLG

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2005 - Apr. 2006

    Zentraler Controller des Landkreises Lüneburg

    Landkreis Lüneburg

    A. Zentrales Controlling: Strategisches und operatives Finanz- und Zielcontrolling, Zentrales Berichtswesen, Weiterentwicklung des Steuerungskreislaufs und der KLR, Leistungsvergleiche und Projektcontrolling B. Organisationsentwicklung: Konzepterstellung, Durchführung von GPO´s, Projektkoordination, Geschäftsverteilungsplan und Aufbaustruktur C. Stellvertretender Pressesprecher und Hauszeitung D. Dozent internes Fortbildungsprogramm E. Moderator für LKLG

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2005

    Hilfe zur Pflegesachbearbeiter und dezentraler Controller Sozialhilfe

    Landkreis Lüneburg

    A. Sozialhilfe/Hilfe zur Pflege in Alten- und Pflegeheimen: Beratung, Einzelfallbearbeitung, Elternunterhaltsfestsetzung B. Aufbau der KLR und des dezentralen Controllings für den Sozialbereich danach operatives Controlling C. IT- und Internetbetreuer FD 52

Ausbildung von André Schuler

  • 3 Jahre, Aug. 1999 - Juli 2002

    Verwaltungsbetriebswirtschaft

    Niedersächsisches Studieninstitut Hannover

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 1996 - Apr. 1999

    BWL

    Universität Mannheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwäbisch

    -

Interessen

Triathlon
Alpenüberquerungen mit Mountainbike
Kommunalpolitik
Musik und Homecinema

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z