Andre Spies

Bis 2017, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Technische Universität Darmstadt, Zentrum für Konstruktionswerkstoffe, MPA-IfW

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Motivation und Begeisterungsfähigkeit für interess
engagiertes und selbständiges Arbeiten mit gründli
Teamfähigkeit und belastbares Verantwortungsbewuss
Keramik
SiC
Si3N4
SiO2
Al2O3
Sythese von Keramiken
Precursor
Sintern
Schlicker
Mechanische Eigenschaften von Keramiken und Metall
Metalle
Leichtmetalle
Titan
Magnesium
Aluminium
Korrosion
Umformtechnik
Blechverarbeitung
Spaltprofilieren
IHU
...
Kunststoffverarbeitung
Verbundwerstoffe
CMC
MMC
Oberflächenbeschichtungen
PVD
CVD. Weitere Kenntnisse in elektronischen Material
Halbleitertechnik
Supraleitung
Festkörperphysik
Analysemethoden
XRD
TEM
REM
ESMA
SIMS

Werdegang

Berufserfahrung von Andre Spies

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 2012 - Okt. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Darmstadt, Zentrum für Konstruktionswerkstoffe, MPA-IfW

    Im Bereich Bauteilfestigkeit habe ich mich mit den Eigenschaften und Lebensdauern metallischer Bauteile, insbesondere Federn beschäftigt. Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit lag im Bereich der Forschung und umfasste die Konzeption, Beantragung und Bearbeitung öffentlich geförderter Forschungsprojekte. Zudem bearbeitete ich Industrieaufträge in Form von Schadensanalysen sowie Werkstoff- und Bauteilprüfungen.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2010 - März 2012

    Handwerker

    Thomalla - Service rund um's Haus

    Organisation, Strukturierung und Durchführung von Handwerkstätigkeiten (Auftragsklärung und Kundenberatung; Sanitär- und Fliesenarbeiten; Maler- und Lackierarbeiten; Innensanierung und Trockenbau; Maurer- und Verputzarbeiten; Bodenverlegung; Gartenarbeiten)

  • 6 Jahre, Apr. 2004 - März 2010

    Hilfswissenschaftler

    Technische Universität Darmstadt, PtU

  • 4 Monate, Feb. 2005 - Mai 2005

    Praktikant

    Heraeus

    F&E im Technology Center im Bereich Verbundwerkstoffe, Cermets

  • 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003

    Hilfswissenschaftler

    Max-Planck-Institut für Metallforschung, PML

Ausbildung von Andre Spies

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2003 - März 2010

    Materialwissenschaft

    Technische Universität Darmstadt

    Synthese keramischer Materialien, Mechanische Eigenschaften von Keramiken und Metallen, Fest-Flüssig-Phasenumwandlungen, Amorphe Materialien, Umformtechnik, Maschinen der Umformtechnik, Blechverarbeitung in der Automobilindustrie, Kunststoffverarbeitung

  • 3 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2003

    Werkstoffwissenschaft

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Baseball
Sport
Freunde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z