Dr. Andrea Ghirardini

Freiberuflich, Steuerberaterin

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Steuerberatung
Steuergestaltung
Deutsches und internationales Steuerrecht
Beratung bei Investitionsentscheidungen
Selbstanzeigen
Steuern für Fliegendes Personal
Unternehmenswert und externes Rating
Finanzwirtschaft
Finanzwissenschaft
Betriebliches Steuerwesen
AGBC e. V.
Vereinigung Cockpit e. V.
Englische Steuerberatung
Kapitaleinkünfte
USA Expats Steuern
Einkommenssteuererklärung
Eigene Kanzlei
Vorträge zu steuerlichen Folgen bei Trennung und S
Vorträge zur Nachfolgeplanung für Ehepaare untersc
Fachartikel
Promotion

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Ghirardini

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Fachberaterin für Internationales Steuerrecht

    ---

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Steuerberaterin

    ---

    Steuerberatung und Steuergestaltung • Deutsches und internationales Steuerrecht • Beratung bei Investitionsentscheidungen • Selbstanzeigen • Fliegendes Personal (Piloten, Flugbegleiter) • Grenzüberschreitenden Besteuerung von Piloten • Termine an den Flughäfen München und Frankfurt • Steuerberatungen auf Englisch • Kapitaleinkünfte • Stellungnahme • Gutachten • Steuerberatung für Privatpersonen und Stiftungen

  • 4 Jahre, Apr. 2006 - März 2010

    Steuerberaterin

    Réne Schaeffler GmbH

    März 2006 Bestellung zur Steuerberaterin: • Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen • Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen (national und internationale Firmen) • Erarbeitung von Stellungnahmen zu steuerlichen Themen • Bearbeitung von Rechtsbehelfen (Einspruch, Klage)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2002 - März 2006

    Steuerberater-Assistentin

    Réne Schaeffler GmbH

    Unterstützung der Steuerberater und eigenverantwortliche Steuerberatung

Ausbildung von Andrea Ghirardini

  • 2009 - 2012

    Universität der Bundeswehr München

    Dr. rer. pol. (summa cum laude) - Doktor der Staatswissenschaften • Dissertation: „Unternehmenswert und externes Rating – Ein Beitrag zur Operationalisierung in ökonomischen Systemen“

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2004

    Fernuniversität Hagen

    Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre • Schwerpunktfach: Finanzwirtschaft • Nebenfächer: Betriebliches Steuerwesen Finanzwissenschaft • "Die bilanzielle Behandlung ausgewählter Kreditderivate im handelsrechtlichen Jahresabschluss"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z