Andrea Schmielau

Angestellt, Sachbearbeiterin Umweltbezogener Gesundheitsschutz, Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

Bernburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abgeschlossenes Studium der Chemischen Verfahrenst
Erfahrungen in technologischen Produkt- und Prozes
Chemieingenieurwesen
Organische Synthese
Anorganische Synthese
Chemische Analytik
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikation
schnelle Auffassungsgabe
Prozessorientierte Denkweise

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Schmielau

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Sachbearbeiterin Umweltbezogener Gesundheitsschutz

    Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt

  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2020 - Feb. 2023

    Assistentin der Produktionsleitung Soda

    Solvay Chemicals GmbH

  • 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2020

    Sachbearbeiterin für Chemikaliensicherheit

    Landkreis Börde, Natur- und Umweltamt, SG Immissionsschutz

  • 6 Jahre und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2019

    Verfahrenstechnikerin

    Schirm GmbH
  • 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2010

    Analytik und Entwicklungsprojekt

    TRG Cyclamin GmbH

    Nasschemische Analytik (pH-Wert, Wasserhärte, Karl-Fischer-Titration, Säureaufschluss, Dichtebestimmung, Leitfähigkeitbestimmung) und Mitwirken an einem Entwicklungsprojekt bzgl. eines Ga-Ionenaustauschers.

  • 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008

    Analytik

    öko-control GmbH

    Analytik- hierzu zählten hauptsächlich nasschemische Bodenuntersuchungen.

  • 2 Monate, Feb. 2007 - März 2007

    Strukturbiologie

    Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

    Praktikantin im Bereich Strukturbiologie des HZI. Laborarbeiten an einem Forschungsprojekt. Dieses beinhaltete die Methoden Proteinexpression, Bakterien-Transformation und Plasmidreinigung.

Ausbildung von Andrea Schmielau

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2013

    Chemieingenieurin

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    naturwissenschaftliche/chemische Fächer; Masterarbeit "Synthese und Struktur von flüchtigen Tris(amidinaten) der Seltenerdmetalle", Note: 1.3

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2011

    Molekulare & Strukturelle Produktgestaltung

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Bachelorarbeit "Struktur und Charakterisierung von aluminiumreichen Zeolithen mit bimodaler Porenradienverteilung", Note: 1.3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Body Combat
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z