Andrea Topf

Bis 2020, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, SeSaM-Biotech GmbH

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Biochemie
Proteinreinigung
Chromatographische Techniken
Proteinbiochemie
Proteinanalytik
Biotechnologie
Zellkultur
Molekularbiologie
Klonierung
Assay Development
Microsoft Office
Teamfähigkeit
selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
GMP
Protein
Untersuchung
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Andrea Topf

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Qualifizierungs- / Validierungsspezialist

    MSD Burgwedel Biotech GmbH

  • 4 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    SeSaM-Biotech GmbH

    Protein-Engineering Dienstleistungen, welche das Erstellen von Gen Bibliotheken, die Durchführung von Evolutionsprojekten und Assay-Methodenentwicklung umfasst, um die Eigenschaften der Produkte aus den Bereichen Forschung, Medizin und industriellen Produktion zu verbessern.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2011 - März 2014

    Wissenschfliche Mitarbeiterin

    Institut für biophysikalische Chemie der Medizinische Hochschule Hannover

    Benutzung der MicroScal Thermophorese als neues analytische Methode zur Untersuchung von Proteinkinetiken Während meiner Doktorarbeit habe ich Plasmide/Mutanten kosntruiert, Proteine aus E. coli, D. discodeum und Sf9-Zellen extrahiert, chromatographisch aufgereinigt, mit Hilfe von UV/Vis- und Fluoreszenzspektrometrie untersucht, Aktivitätsassays, Motility Assays, Bindungsassays und kinetische Untersuchungen durchgeführt.

  • 11 Monate, Jan. 2010 - Nov. 2010

    Diplomandin

    Institut für Biotechnologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Rekombinante Expression und Charakterisierung der Kringle 2-Domäne des rekombinanten Plasminogenaktivators rPA

  • 2 Monate, Mai 2009 - Juni 2009

    Forschungsgruppenpraktikant

    Institut für Biotechnologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Untersuchung zum Einfluss ionischer Flüssigkeiten auf die Löslichkeit und Stabilität therapeutisch relevanter Proteine

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Hilfswissenschaftler

    Institut für Biotechnologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Während meiner hilfswissenschaftlichen Arbeit unter Dr. Christian Lange, habe ich die Stabilität eines Modellproteins in verschiedenen Lösungen mittels Dynamischer Differenzkalorimetrie und Aktivitätstests untersucht.

Ausbildung von Andrea Topf

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2005 - Nov. 2010

    Biochemie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • ---

    --

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z