Andreas-Georg Dannheisig

Angestellt, Innovation Sourcing, Kirchhoff Automotive (carbody-& chassis structures)

Attendorn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automotive
Innovation
Technologie
Karosserie+Fahrwerksteile
Seating
Early involvement of suppliers
Forming
Joining
Materials

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas-Georg Dannheisig

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Innovation Sourcing

    Kirchhoff Automotive (carbody-& chassis structures)

    Innovation Sourcing (carbody-& chassis structures)

  • 2011 - 2015

    Manager New Technology (Forming/Joining/Materials)

    Johnson Controls GmbH Automotive Experience

    Verantwortlich für die Initiierung , Planung und Durchführung von Technolgie-Entwicklungsprojekten. Entwicklung neuer Fügetechnologien für Leichtbaustrukturen / Hybrid- und Klebestrukturen. Formgebungsverfahren für schwer formbare, hochfeste Materialien / Leichtmetalle. Aktive Leitung / Mitwirkung in Projekten in Forschungsgemeinschaften. Einbindung von Serienlieferanten und Validierungen in Serienequipments. Ergebnis-Präsentation vor Führungskreisen und Kunden (OEM)

  • 2008 - 2011

    Program Manager – Mechanisms

    Johnson Controls - Metal Business Unit Seating

    Sitz- Höhenversteller (Standardsystem für alle Kundenfahrzeuge)  Merit Awards für Program Management und Teamwork  Leitung aller Projektphasen von der patentierten Idee bis 3 Monate nach Serienanlauf Leichtbau-Hybridlehne (Angebotsentwicklung f. Kunde Peugeot/Citroen)  Validierung neuer Stahl-Alu-Klebestrukturen  Wahl und Lenkung der Lieferanten  Co-Innovation mit dem OEM  Unterstützung von Business Case und Angebot

  • 2005 - 2008

    Product & Business Development Manager

    Johnson Controls - Innovation Department Seating

    Bereitstellung innovativer Produkte, Support der Business Units, Vorbereitung und Durchführung des internen und externen Roll-out . - Längsversteller (Standard-Sitzschiene für viel OEM) , - Gurtintegralsitz Struktur-Leichtbau (Kunde Ford) - Patent zu neuer Schalenbauweise - Bus-Sitze Konzepte (Vorentwicklung für EVOBUS) (Merit Award für Exzellente Zusammenarbeit) - Power-adjuster Entwicklung (diverse Kunden, u.a. Serie VOLVO) - Co-Engineering mit BOSCH Präsentation des Produktportfolio auf der IAA.

  • 2001 - 2005

    Program Manager Phase 0/1 - Central Engineering

    Johnson Controls Inc.

    Program Manager in der Entwicklung (Modulare Vordersitzstruktur und Special Adjusters). Unterstützung der Angebots- und Serienentwicklungen Organisation der Werkzeuge und Laser-Assemblies.

  • 2001 - 2001

    Program Manager Angebotsphase Complete Seat

    Johnson Controls - Fiat Business Unit Seating, Turin/Italien

    Verantwortlich für alle Dokumentationen zur Angebotserstellung - FIAT Small car Sitzstruktur und - Versteller - Gurtintegralsitz ALPHA-ROMEO.

  • 1999 - 2001

    Projekt-Manager Industrial Development & Consulting

    INDEC GmbH&Co.KG

    Project Manager Industrial Development & Consulting  Technisches Fahrzeug-Benchmarking, Aufbau Datenbank-Konzepte  Projekte im Logistik-Umfeld, u.a. für HELLA-Behr  Konzepte für Change-Management-System, Installation QM-System  Coach für Program Management Tools bei JCI in diversen Projekten.

  • 1995 - 1998

    Wissenschaftl. Mitarbeiter, Ingenieur

    IBT Industrielle Bewegungstechnologie & GAZ GmbH

    Planung & Projektleitung im FuE-Bereich „Industrielle Bewegungstechnik“ - 3D CAD Konstruktion (Kaltraumförderanlage) für lokales Fördert.-Unternehmen - Computeranimation Reifenpalettieranlage (für CONTINENTAL) - Highspeed-Cam Analysen in vielen Unternehmen (u.a. CLAAS). Stellv. Projektleiter der Food-processing Initiative des Landes NRW.

  • 1988 - 1994

    Zerstörungsfreie Materialprüfung Werksstudent

    Ingenieurbüro WITTE GmbH

    Zerstörungsfreie Materialprüfung (Kfz-Teile, Energie-Anlagen) ; Unterstützung der Schweißüberwachung (Zusammenarbeit mit dem TÜV); Fahrzeugwart für Spezialfahrzeuge

  • 1985 - 1988

    Kraftfahrzeugmechaniker

    ORTH KG ( VW/AUDI )

    Kraftfahrzeugmechaniker und Karosserie-Instandsetzung

Ausbildung von Andreas-Georg Dannheisig

  • 1996 - 1998

    Computer Integrated Manufacturing

    Zusatzstudium , Rüsselsheim

    Diplomarbeit: Computer-Simulation f. CONTINENTAL ; Team-Projekt : Rohrrahmen-Konstruktion

  • 1994 - 1995

    Brennkraftmaschinen , Fahrwerk

    Gaststudium , Osnabrück

  • 1990 - 1992

    Abgastechnik/Abgasreinigung (Verbrennungsmotoren)

    Gaststudium, Iserlohn

  • 1989 - 1995

    Maschinenbau

    Studium Bielefeld / Iserlohn

    Studienarbeit : Zylinderkopfkonstruktion ; Diplomarbeit : 3D Konstruktion

  • 1985 - 1988

    Kraftfahrzeugmechanik

    Berufsausbildung, ORTH KG (VW/AUDI)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Neuaufbau von kompletten Young-Timern
Uralt-VW's
Hotrods und Streetrods und der Besuch der entsprechenden Treffen
California Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z