Andreas Elm von Liebschwitz

Angestellt, Offizier LogKdoBw, Bundeswehr

Erfurt, Deutschland

Über mich

kommunikativ - strategisch denkend und planend - empathiefähig - beharrlich - vielseitig interessiert - optimistisch - argumentationsstark

Fähigkeiten und Kenntnisse

beste Vernetzung in die Landes- und Bundespolitik
Politische Kommunikation
Verbandspolitik
Vernetzung
governmental affairs
umfangreiche Medienerfahrung
Krisenmanagement
Consulting
Rechtsberatung
Netzwerke
Public Relations
Geschäftskontakte
Recht
Stabsarbeit
Führungserfahrung
kommunikationsstark
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
betriebswirtschaftliches Denken
fundierte juristische Kenntnisse und Erfahrungen
strategisches Denken und Handeln
Beharrlichkeit
Geradlinigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Elm von Liebschwitz

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Offizier LogKdoBw

    Bundeswehr

    Logistikkommando der Bundeswehr

  • Bis heute 25 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 1999

    Rechtsanwalt

    Rechtsanwaltskanzlei Elm von Liebschwitz

  • 9 Jahre und 2 Monate, Feb. 2012 - März 2021

    Landesgeschäftsführer

    Wirtschaftsrat der CDU e.V.

    Bindeglied zwischen Mitgliedern, Mitgliedsunternehmen und Politik, Lobbyarbeit Dienstleister für Mitglieder Herstellung von Kontakten und Durchführung von Veranstaltungen zur beiderseitigen Partizipation

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2011

    Geschäftsführer

    Volkssolidarität

    alle operativen Tätigkeiten eines GF im Bereich Kindertagesstätten, Pflege und Betreuung und Mitgliederverband Mitarbeit in Verbandsgremien und öffentlichen Ausschüssen Berufener Bürger im Sozial Gesundheits und Gleichstellungsausschuss sowie Mitglied im Jugendhilfeausschuss Sprecher der Kreisarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und privaten Wohlfahrtspflege

  • 3 Jahre, Juli 2002 - Juni 2005

    Justitiar

    IIT in der M.I.T. gGmbH

    Innovationszentrum für Integrationsunternehmen in Thüringen Consulting, Krisenmanagement, Gründung von Intergationsprojekten (Abteilungen, Betrieben, Unternehmen) für Menschen mit Behinderung gemeinsam mit nicht behinderten Menschen am 1. Arbeitsmarkt.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 1988 - Juni 1989

    Elektronikmechaniker

    ELECTRONICON Kondensatoren GmbH

    Elektronikfacharbeiter Spezialisierungsrichtung Elektromechanik im Rationalisierungsmittelbau. Entwicklung und Anfertigung von Einzel- oder Kleinstseriengeräten. Entwicklung Schlatpläne, Versuchsschaltung, Leiterplattenenwticklung, Planung, Bau des Gerätes mit allen Metallarbeiten. Erstellung des Endproduktes. vormals: VEB Elektronik Gera (Tätigkeit unterbrochen vom Wehrdienst)

Ausbildung von Andreas Elm von Liebschwitz

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 1996 - Feb. 1999

    Referendariat

    Land Thüringen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1990 - Nov. 1995

    Rechtswissenschaften

    FSU Jena

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1988

    Elektrotechnik

    VEB Elektronik Gera

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Geschichte
Angeln
Schießen
Schottland
Lesen
Natur und Jagd
alles Maritime
Oldtimer US-Cars
Harley-Davidson

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z