Andreas Fery

Angestellt, Institutsleiter, Leibniz Institut für Polymerforschung Dresden e.V.

Bayreuth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise im Bereich Oberflächenphysik und - Chemi
Kolloidik
Polymerbeschichtung von Oberflächen
Oberflächenstrukturierung
Mikrokapseln
Physik der weichen Materie
Benetzung
Charaktersierungsmethoden

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Fery

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Institutsleiter

    Leibniz Institut für Polymerforschung Dresden e.V.

    Leitung des Instituts für Physikalische Chemie und Physik der Polymere siehe http://www.ipfdd.de/index.php?id=686&type=0&L=1

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2015

    Professor

    Technische Universität Dresden

    Lehrstuhlinhaber Physikalische Chemie Polymerer Materialien

  • 6 Jahre und 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2015

    Professor

    Universität Bayreuth

    Lehrstuhlinhaber

Ausbildung von Andreas Fery

  • 2001 - 2006

    Physik der kondensierten Materie

    MPI Golm / Universität Potsdam

  • 1996 - 2000

    Physik der kondensierten Materie

    MPI Golm / Universität Potsdam

  • 1990 - 1996

    Physik

    Universität Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

wissenschaftlich: Physikalische Chemie (Polyelektrolyt-Multilagen
SAMs
Polymere in Lösung) Materialwissenschaften (Mikrokapseln
Mikrostrukturierung
Komposit-Materialien) Physik der weichen Materie (Mikromechanik
Benetzung
Polymere
Membranen
Kolloide) Biophysik (Kraftspektroskopie
Bio-Adhäsion
spezifische Wechselwirkungen) Privat: Literatur
Yoga
Comics

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z