Andreas Finkhäuser

Inhaber, Selbstständiger Servicetechniker, Fink-a-tronik

Tornesch, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

S7- Kenntnisse
sehr gute Englischkenntnisse
Mechatronik
internationale Reisebereitschaft
CNC-Werkzeugmaschinen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
selbstständiges Arbeiten
Führerschein Klasse 3
Installationen- Inbetriebnahmen
Wartung
Instandhaltung oder Modifikationen
E-Geräte- Check up nach BGV A3
pneumatische und hydraulische Baugruppen und Kompo
Zylinder
Motoren und Leitungen montieren
demontieren und anschließen
Installation und Integration von elektrischen Baug
Kabel auflegen
Sensorik und Aktorik)
Messen und Prüfen von elektrischen Größen
Funktionsprüfungen an Komponenten und Systemen und
Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomp
Maschinen
Systeme und Anlagen transportieren und sichern
Service-Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Finkhäuser

  • Bis heute 18 Jahre und 4 Monate, seit März 2006

    Selbstständiger Servicetechniker

    Fink-a-tronik

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2005

    Teamleiter E-Technik

    Autoliv GmbH, Elmshorn

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 2002

    Second-Level-Support

    Panasonic Industrial Europe GmbH in Hamburg

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 1992 - März 1998

    Service- Techniker für SMD- Bestückungsautomaten in Europa

    Panasonic Industrial Europe GmbH in Hamburg

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 1986 - Aug. 1990

    Kundendiensttechniker für Werkzeugmaschinen in Europa

    Heidenreich & Harbeck Werkzeugmaschinen GmbH

  • 1 Jahr, Juli 1985 - Juni 1986

    Kundendiensttechniker für Kopiergeräte

    Fa. Bregazzi und Zauke

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 1978 - Juni 1980

    Maschinenschlosser

    HATLAPA Uetersener Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Ausbildung von Andreas Finkhäuser

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1990 - Juni 1992

    Staatlich geprüfter Techniker der Industrieelektronik

    Fachschule für Industrieelektronik, Meldorf

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 1983 - Apr. 1985

    Informationselektroniker

    Berufsförderungswerk Hambrug

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1980 - Aug. 1981

    Berufsbauschule Hamburg

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1974 - Feb. 1978

    Maschinenschlosser

    Uetersenen Maschinenfabrik Hatlapa

  • 8 Jahre und 3 Monate, Apr. 1966 - Juni 1974

    Fritz-Reuter-Schule Tornesch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Meine Familie
Föhr
Lesen
Hunde
Technik
Fotografie
gute Krimis
Geschichte
Fahrrad fahren
Angeln
Schwimmen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z