Andreas Gabler

Auf dem Karussell aus Arbeit, Ehrenamt, Sport und restlichem Leben 🎠

Beamtet, IuK-Sachbearbeiter, Stadt Nürnberg

Abschluss: Diplom-Verwaltungswirt (FH), Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern

Nürnberg, Deutschland

Über mich

Ich bin einer von fünf Fachverfahrensadministratoren im Sozialamt Nürnberg, die dessen IT-Projektmanagement und 1st Level Support betreuen. Aufbauend darauf studiere ich zu meinem abgeschlossen Diplom in Innerer Verwaltung parallel Digitale Verwaltung auf Bachelor of Arts an der Hochschule Hof. Mein Studium und mein Beruf gehen dabei eine sehr gute Symbiose untereinander und zugleich mit meiner persönliche IT-Affinität ein. Selbst sehe ich mich als Pythionista und bastle gerne an meinen privaten IT-Systemen. Hier werde ich auch stets von Freunden und Bekannten um Rat und Unterstützung gebeten. Als Ausgleich zur Bildschirmzeit treibe ich unter anderem gerne Sport und bin öfters einmal mit Rad und Rucksack auf (Halb-) Marathonläufen in ganz Europa unterwegs.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Python
SQL
IT
EDV
Projektmanagement
Public Management
Seminarorganisation
Schulung
IT-Training
Informatik
Administration
System Administration
Organisation
Compliance
1st Level Support
Digitalisierung
Home Office
Hardware
Software
Anwendung
SAP
Ruby
Datenanalyse
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
Fehleranalyse
Datenerfassung
Datenmanagement
Datenbanken
PostgreSQL
SQLite
Oracle SQL
MySQL
MS SQL
Datenschutz
Informationssicherheit
Verwaltung
Öffentliche Verwaltung
Büroorganisation
Flüchtlingshilfe
Wohnungslosenhilfe
Betreuungswesen
Sachbearbeitung
MS Office
Word
Excel
Führung
Moderation
Ausbildung
Kommunikation
Beratung
Kundenbetreuung
Büromanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Gabler

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Stellv. Aufsichtsratsmitglied

    ACE Auto Club Europa

    Der Aufsichtsrat hat die Aufgabe, über Vereinsangelegenheiten von besonderer Bedeutung zu beraten und zu beschließen; er beschließt insbesondere über Maßnahmen und Geschäfte des Vorstandes, Stellenpläne und Bezüge, sowie Haushaltsvoranschläge und den Jahresabschluss, nimmt Vorstands- und Prüfberichte entgegen, bestellt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, bereitete die Hauptversammlung vor und beruft die Antragskommission, uvm.

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Vorstandsmitglied Region Bayern

    ACE Auto Club Europa
  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Sportabzeichenreferent

    BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land

    Planung, Koordination und Durchführung des Deutschen Sportabzeichens. Angehängt dazu, die Beratung und Unterstützung von Sportvereinen und die Ausbildung von Prüferinnen und Prüfern.

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    IuK-Sachbearbeiter

    Stadt Nürnberg

    Betreuung von Software und Anwendungen, IT-Konzeption und -Koordination, sowie Datenschutz und Datensicherheit. Themenschwerpunkte: Digitaler Arbeitsplatz, Flüchtlingshilfe, Wohnungslosenhilfe und Betreuungswesen.

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    EDV-Trainer

    Stadt Nürnberg

    Vermittlung von EDV-Kenntnissen mit dem Schwerpunkt auf Microsoft Word.

  • 6 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2020

    Stellv. Bürgermeister

    Markt Breitenbrunn

  • 6 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2020

    Lenkungsausschussmitglied

    Altmühl-Jura e.V.

    WiSo-Partner für den Bereich Jugend in der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Altmühl-Jura, die für elf Kommunen das Landesentwicklungsprogramm (LEP) Bayern und die Fördergelder hieraus koordiniert.

  • 6 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2020

    Rechnungsprüfungsausschussmitglied

    Markt Breitenbrunn

  • 12 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2020

    Jugendbeauftragter

    Markt Breitenbrunn

  • 12 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2020

    Marktgemeinderatsmitglied

    Markt Breitenbrunn

  • 10 Monate, Feb. 2019 - Nov. 2019

    Beisitzer Sportabzeichen

    BLSV Sportkreis Fürth Stadt und Land

    Planung, Koordination und Durchführung des Deutschen Sportabzeichens.

  • 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017

    Sachbearbeiter

    Stadt Nürnberg

    Koordination von Großbaumaßnahmen im Schulbereich, insbesondere in Vertretung des Projketleiters.

  • 8 Monate, Aug. 2016 - März 2017

    Personalratsmitglied

    Stadt Nürnberg
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2016

    Sachbearbeiter

    Stadt Nürnberg

    Sachbearbeitung von Gastschulbeiträgen, einem Finanzausgleich zwischen den kommunalen Schulsachaufwandsträgern.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2016

    Gruppenleiter

    Stadt Nürnberg

    Gruppenleiter für den Bereich Schülerbeförderung.

  • 6 Jahre, Mai 2008 - Apr. 2014

    Kultur- und Sozialausschussmitglied

    Markt Breitenbrunn

  • 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2013

    Sachbearbeiter

    Landkreis Neumarkt i.d.OPf.

    Sachbearbeitung im Verkehrswesen (FZV) bei der Kfz-Zulassungsbehörde Neumarkt i.d.OPf., im Publikumsverkehr, Verwaltung, EDV und Außendienst.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2012 - Juni 2013

    Referent

    Friedrich-Ebert-Stiftung

    Leitung und Organisation von Seminaren zur Öffentlichkeitsarbeit

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2007 - Juli 2008

    Sachbearbeiter

    Landkreis Neumarkt i.d.OPf.

    Sachbearbeitung von Leistungen nach dem SGB II (ugs. "Hartz IV") in der ARGE, heute: jobcenter, Neumarkt i.d.OPf., einer gemeinsamen Einrichtung des Landkreise Neumarkt i.d.OPf. und der Bundesagentur für Arbeit; Leistungsberechnung und -gewährung bzw. -ablehnung von Arbeitslosengeld II und Kosten der Unterkunft.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Mai 2002 - Aug. 2005

    Mitarbeiter

    Der Sonnige Altmühltaler

    Organisation und Leitung von Kanutouren auf der Altmühl sowie diverse Hilfsarbeiten.

Ausbildung von Andreas Gabler

  • 5 Monate, Okt. 2021 - Feb. 2022

    Hochschulzertifizierungskurse (Python)

    Technische Hochschule Deggendorf

    • Programmieren in Python • Data Analytics • Maschinelles lernen

  • 6 Monate, Okt. 2021 - März 2022

    Hoschulzertifizierungskurs (SQL)

    Fernuniversität in Hagen

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Digitale Verwaltung

    Hochschule Hof

    "... vertiefte Kenntnisse im Privatrecht und im Öffentlichen Recht, systematische Grundkenntnisse in den Wirtschaftswissenschaften sowie Methoden für das Erkennen und Lösen von Managementproblemen." http://bit.ly/2XB8GQK

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2015

    Allgemeine Innere Verwaltung

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern

    Kommunalrecht und - verwaltung

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2007

    Verwaltung und Finanzen

    Bayerische Verwaltungsschule

    Kommunalrecht und -verwaltung

  • 2 Jahre, Sep. 2003 - Aug. 2005

    Wirtschaft, Verwaltung und Rechtspflege

    Staatl. Fachoberschule Neumarkt i.d.OPf.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Informations- und Kommunikationstechnologie
Internationales Kino
Kommunalpolitik
Kommunale Jugendarbeit
Laufen & Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z