Andreas Kälber

Bis 2022, Projektmanager, AUMUND Fördertechnik GmbH

Wiefelstede, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertriebsmanagement
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Lieferantenmanagement
Projektentwicklung
Prozessoptimierung
Servicemanagement
Layoutplanung
Konzepterstellung
Maschinen- und Anlagenbau
Umformtechnik
Stanztechnik
Werkzeugmaschinen
Werkzeugbau
Automobilindustrie
Automation
Interim Management
Planung
Produktion
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Kälber

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Projektleiter

    Infineon Technologies AG, Neubiberg

  • Bis heute

    Geschäftsführer

    TSU GmbH

  • 7 Monate, März 2022 - Sep. 2022

    Projektmanager

    AUMUND Fördertechnik GmbH

    Interim-Projektleiter / Vakanzüberbrückung Abwicklung von Anlagentechnik für Aufbau und Abbau von Schüttgut-Lagerplätzen und Mischbetten. Globale Ausrichtung der Projektlandschaft, Umgang und Koordination von Kunden und Lieferanten als zentraler Ansprechpartner. Kosten, Gewinn-, Vertragscontrolling, Claim- und Change Management. Leitung des Projektteams, Erreichung von Meilensteinen. In weltweiten Kernaufgaben, eigenverantwortliche, reibungslose, termin- und qualitätsgerechte Auftragsabwicklung.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2021 - März 2022

    Interim-Manager

    Carl Zeiss SMT GmbH

    Leitung eines Fokusteams. Management eines 8D-Ablaufs und Führung eines Teams zur Umsetzung von Massnahmen. Projektmanagement im Bereich Maschinenbeladung und Unimount als uniforme Spiegel-Beladeeinheit. Herausforderungen sind u.a. Massenbewegungen in ym-Bereichen. Aufbereitung von Steering Committees. Erfolge: Einlegen eines Roadmap-Fadens, Schärfung der Strategieziele, Belebung der Teammotivation durch Schaffung von Transparenz, Übertragung von Verantwortung und offener Kommunikation.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2020

    Programm Management

    NTN Antriebstechnik GmbH

    Programm-Management im Konzern. Berichtslinie an den Führungskreis, die Geschäftsführung und Steering Commitees. Standortübergreifende Ausrichtung des Projektmanagements mit deren Projektleitern und damit laufender Projekte unter Einbeziehung der Kunden, insbesondere deutscher Automobilhersteller. Betreuung, Standardisierung, Koordination und Schnittstellenkommunikation zwischen den Entwicklungs- und Produktionsstandorten und dem Lead-Werk.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2017 - Apr. 2019

    Projektleiter

    IWM Automation

    Für OEM´s der Automobilindustrie sind komplette und vollautomatisierte Produktions- und Montageanlagen zu projektieren und abzuwickeln. Gleichzeitig sind unterschiedliche Projekte bzw. Teilprojekte zu führen. Projektteams sind anzuleiten und zu koordinieren, Schlüssellieferanten mit einzubeziehen, entsprechende kommerzielle und technische Verhandlungen zu führen und Verträge zu schließen.

  • 6 Monate, Juni 2017 - Nov. 2017

    Leitung Auftragscenter

    Isringhausen

    Fertigungsplanung für Sitze zur Vorserienabwicklung. Für Vorserienbedarfe technische Abgleiche mit Bedarfsträgern für spezielle Komponentenbeschaffungen. Eingliederung der Vorserienbedarfe in das anlaufende Serien-Produktionsprogramm und Verteilung der Sitztypen auf verfügbare Kapazitäten. Die Feinsteuerung wurde zurückgeführt für Kundengespräche, Einkauf, Korrekturen, Reporting. Eine installierte Serienmannschaft hat nach intensiver Schulung und Betreuung übernommen.

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Interim Projekt und Baustellenleiter

    Actemium France

    Grossprojekt mit Teilprojekten, Installation von Produktionseinrichtungen zur Herstellung von Flugzeugrümpfen. Aktivitäten zur Einrichtung und Betreuung der Baustelle, Abwicklung der Teilprojekte Lands & Building sowie Training und Einweisung. Zentraler Ansprechpartner in Deutschland. Planung, Organisation, Überwachung und Steuerung der Baustelle, Koordinierung aller Abläufe und Termine, Organisieren von Abnahmen, das Führen des Reklamations- und Claimmanagements, Einrichtung von HSE-Prozessen.

  • 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2016

    Projekt und Programm Management

    Yanfeng Europe Automotive Interior Systems Limited & Co. KG

    Projekt- und Programmmanagement Interieur, für Türen, Instrumententafel und Mittelkonsole. Konzeptionierung, Angebotserstellung für Daimler S-Klasse BR223 in Loops, sowie Unterstützung in der nachfolgenden Auftragsgewinnung. Team-Commodities fachlich und sachlich geleitet, durch Offer Loops geführt. Scrum Meetings führten und takteten die Teams beim Korrigieren sachbezogener Umstände. Themenbezogene Meetings wurden teamübergreifend und international über Werksstandorte hinweg durchgeführt.

  • 7 Monate, Dez. 2015 - Juni 2016

    Interimmanager

    Heraeus Deutschland GmbH & Co KG

  • 4 Monate, Aug. 2015 - Nov. 2015

    Director of Projectmanagement, Industrial Engineering

    Boryszew Group

    Interim-Bereichsleiter des Projektmanagements, da ein Nachfolger in Festanstellung gesucht wird. Sachliche und disziplinarische Leitung von 15 Projektleitern in eskalationsgefährdetem Umfeld. Beim Antritt waren Projekte überwiegend im Vorserienstadium, jedoch in Serienproduktion. Anlaufbetreuung des VW Touran. Cubingbesuche bei VW für Baustandsbegutachtungen, um ein definiertes Weiterarbeiten im Detail zu ermöglichen. Schulungen in PEP und PPAP, um Projektleiter in die Prozeßstruktur tiefer zu integrieren.

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Projektmanager

    Denso (Brasilien, Italien)

    Projektierung, Planung, Vorbereitung und Abwicklung von Retrofit-, Service- und Wartungsprojekten im Bereich Produktions- und Pressenanlagen für Wasserkühler. Detaillierte Projektdefinition, -organisation und -planung. Selektion, Festlegung und Management von Systemlieferanten sowie deren Koordination über Vorgabespezifikationen. Organisation von Kick-Off- und Regelmeetings. Unterstützung und Optimierung der internen Fertigung und Zulieferer.

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Interimmanager

    Broetje-Automation GmbH

    Interimmanager in einer Eskalationssituation in einem Turnkey-Großprojekt mit Teilprojekten. Gesamt- und Teil-Projektleiter sowie die Bereichsmitarbeiter wurden supported und geleitet. Berichtslinie direkt an Geschäftsführung, technische Leitung und Gesamt-Projektleitung. Aufbau eines Planungssystems mit definierten Strukturen, sodaß abgestimmt Gesamt-Projektpläne mit im System zugehörigen Teil-Projektplänen, zusammen mit zugehöriger Schnittstellenmatrix zur Verfügung standen.

  • 8 Monate, Mai 2014 - Dez. 2014

    Projektmanager

    TI Automotive Technology Center GmbH

    Für Fertigungsumbauten auf neue Produktserien und Kapazitätserweiterungen waren gleichzeitig unterschiedliche Upgrade- und Erweiterungsprojekte zu führen. Dafür waren die Aufstellung der Projekte mit allen Strukturen, Entwicklungen der Konzepte, Erstellung von technischen Unterlagen, zeichnerisch, schriftlich, kalkulatorisch sowie rechnerisch zu erledigen, sowie Projektteam-Mitglieder anzuleiten und zu koordinieren, Schlüssellieferanten mit einzubeziehen.

  • 7 Monate, Nov. 2013 - Mai 2014

    Projektmanager

    Denso (Brasilien, Polen, Italien)

    Projektierung, Planung, Vorbereitung und Abwicklung von Retrofit-, Service- und Wartungsprojekten im Bereich Produktions- und Pressenanlagen für Wasserkühler. Detaillierte Projektdefinition, -organisation und -planung. Selektion, Festlegung und Management von Systemlieferanten sowie deren Koordination über Vorgabespezifikationen. Organisation von Kick-Off- und Regelmeetings. Unterstützung und Optimierung der internen Fertigung und Zulieferer.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Projektmanager

    Johnson Controls Components GmbH & Co. KG

    Ausbau von Produktionskapazitäten für PKW- und NKW-Batterien entsprechend der Mengensteigerungen zusammen mit der Erweiterung aller relevanten Fertigungsbereiche und Erstellung neuer Gebäude in geplanten mehrjährig dauernden Stufen. Weiterer Bestandteil sind wesentliche Anpassungen der Medienversorgung des Produktionswerkes. Alle Umbauten und Ausbauten erfolgen bei vollumfänglich laufender Produktion an 350 Tagen im Jahr im 3 Schichtbetrieb, wobei keine wesentlichen Beeinträchtigungen auftreten durften.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2010 - Okt. 2011

    Gesamtprojektleiter

    BRÖTJE Automation GmbH

    Für ein russisches Aircraft-Konsortium wurden in einer budgetierten Planungsphase zunächst komplette Fabrikationseinrichtungen projektiert und in Budgetangebote überführt. Die Planungen wurden anhand von Konstruktions- und Materialvorgaben und -daten durchgeführt. Seitens des Kunden bestanden weiter keine besonderen Vorgaben, da umfassende Erfahrungen in der Flugzeugherstellung nach europäischen und US-amerikanischen Standards fehlen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2010

    Vertriebsingenieur

    Voith Industrial Services Ermo GmbH & Co KG

    Für den Aufbau von neuen Produktionsanlagen „Poly 8“ zur Produktion von Polysilizium / Polysilikon bei Wacker Chemie AG in Burghausen, war das Projektcontrolling und die Unterstützung der Projekt-Gesamtleitung zur Einhaltung der Budgetierung zusammen mit den eng ausgerichteten zeitlichen Vorgaben zu erledigen.

  • 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009

    Projektmanager

    Zeppelin Silos & Systems GmbH

    Projektleitung und Projektmanagement, auch teilweise, zur Relocation eines Kunstoffwerks, Auslegung, Planung, Auslegung, Projektierung, Kalkulation von Produktions- und Betriebseinrichtungen anhand von P+ID´s, PFD´s und Dokumentationen des Kunden, sowie deren Beschaffung, Abnahme und Inbetriebnahme. Selektion, Festlegung und Management von Systemlieferanten sowie deren Koordination über Vorgabespezifikationen sowie Projektbudgetierung.

  • 6 Monate, Dez. 2006 - Mai 2007

    Projektmanager

    Heilbronn Maschinenbau GmbH

    Projektleitung zu Pressenanlagen unter Berücksichtigung von Auftrag, Pflichtenheft, Zeichnungsmaterialien und technischen Unterlagen. Die Pressenanlagen im hohen Tonnagenbereich waren jeweils individuell projektierte Gesamtanlagen zur Fertigung von kundenspezifischen Stanz- und Umformteilen. Selektion, Festlegung und Management von Systemlieferanten sowie deren Koordination, Vergabe der Aufträge über vorherige Koordination über Vorgabespezifikationen sowie Projektbudgetierung.

Ausbildung von Andreas Kälber

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1984 - Sep. 1988

    Maschinenbau

    Berufsakademie Karlsruhe

    Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z