Andreas Kaupert

Angestellt, Leiter Advanced Technology, Eberspächer Climate Control Systems GmbH

Esslingen am Neckar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Innovationsmanagement
Vorentwicklung
Serienentwicklung
Produktentwicklung
Testing
Personalführung
Personalverantwortung
Projektmanagement
Projektleitung
Technische Projektleitung
Projektplanung
komplexe Denkweise
Abteilungsleitung
Gruppenleitung
Teamleitung
Projekte
System
LKW

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Kaupert

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Leiter Advanced Technology

    Eberspächer Climate Control Systems GmbH

    * Konzepte für zukünftige Energie- und Thermomanagement-Systeme / Machbarkeitsstudien * Functional Safety Manager (ISO 26262) * Ansprechpartner für (alternative) Kraftstoffe (Fahrzeuge) * Product Safety & Conformity Representative (Produktsicherheit / Produkthaftung)

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2020

    Leiter Combustion Technology

    Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG

    * Entwicklung von kraftstoffbetriebenen (Fahrzeug-)Heizgeräten mit innovativer Verbrennungstechnologie * Koordination von Serienthemen * Gesamtprojektleiter "dieselbetriebenes Brennstoffzellensystem"

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Abteilungsleiter Advanced Development / Advanced Engineering

    Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG

    * Projekt "Entwicklung eines dieselbetriebenen Brennstoffzellensystems zur Klimatisierung und Bordstromversorgung von LKW". * Gesamtprojektleiter für ein nationales und ein europäisches Förderprojekt (www.desta-project.eu) mit Volvo Trucks * Konsortialführer und Systemführer im nationalen Förderprojekt "ENSA III (Entwicklung Nutzfahrzeug SOFC-APU)"

  • 4 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2011

    Teamleiter (fachlich und disziplinarisch): Innovationsmanagement

    J. Eberspächer GmbH & Co. KG

    * technischer Projektleiter "dieselbetriebenes Brennstoffzellen-system zur Klimatisierung und Bordstromversorgung von LKW" * Koordination von Projektpartnern, Lieferanten und Forschungseinrichtungen * Technischer Ansprechpartner für Kunden * Stellvertretender Abteilungsleiter

  • 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2002 - Dez. 2007

    Entwicklungsingenieur: Vorentwicklung

    J. Eberspächer GmbH & Co. KG

    Vorentwicklung im Bereich Heizgeräteentwicklung * technischer Projektleiter * Kooperation mit der BMW AG, "diesel- und benzinbetriebenes Brennstoffzellensystem zur Bordstromversorgung von PKW" (07/2003 bis 06/2008) * Grundlagenentwicklung von dazugehörigen Komponenten * Realisierung von neuen Wasserstofflaboren unter Berücksichtigung von Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

  • 2 Monate, Feb. 2002 - März 2002

    Entwicklungsingenieur

    IMH-Institut für Motorenbau, Tochter der damaligen DaimlerChrysler AG

    Projekt: "Reduzierung von Stickoxiden im Abgas von Verbrennungskraftmaschinen" * Aufbau und Betrieb der Versuchsanlage "NOx gegen NOx"

  • 2 Jahre, Feb. 2000 - Jan. 2002

    Entwicklungsingenieur: Forschung

    DaimlerChrysler AG, seit 10/2007 Daimler AG

    Projekt: "Erzeugung von Wasserstoff aus Diesel" * Verantwortlich für die Wasserstofferzeugung aus Diesel zur Nutzung in einem Brennstoffzellensystem * Mitwirkung beim benzinbetriebenen Brennstoffzellensystem zur Bordstromversorgung des Maybachs (Vorstellung des Technologieträgers gegenüber der Vorstandschaft) * Grundlagenuntersuchungen und erfolgreiche Tests am Abgasreformer zur Reduzierung von Stickoxiden im Abgas

Ausbildung von Andreas Kaupert

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1993 - Nov. 1998

    Physikalische Technik

    Fachhochschule München

    Physikalische Technik / Technischer Umweltschutz

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Musikinstrument spielen
Tennis

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z