Andreas Knörr

Bis 2019, Business Consultant, Swisscom (Schweiz) AG

Ittigen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung von Target Operating Modellen in der P
Facilitator
Visualisierung
Microsoft Azure
M365 Management
AVD
Security
XDR
Modern Workplace Management
Solution Design
VDI
Solution Architektur
ICT Outsourcing
Design Thinking
Coaching
Moderation
Konflikt Moderation
IT Strategie Beratung
Sharp Prototiping
Human Centred Design HCD
kundenorientierte Lösungserstellung
neue Organisationsformen
temporäre Monopole
Kommunikation
Simplify Projectmanagement - wie erreiche ich unmö
Sprenger
Q12
Bindestrich Innovationen
Konfliktmanagement in Schule und Beruf
Querdenken
End2End Leadership/Management. Führung in schwieri
Erfahrung mit Mega Memory
Erfahrungen mit Covey

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Knörr

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Solution Architect

    Swisscom (Schweiz) AG

  • 5 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2019

    Business Consultant

    Swisscom (Schweiz) AG

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2014

    Business Consultant

    Swisscom IT Services AG

  • 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2010 - Juni 2012

    Business Consultant

    Swisscom IT Services Workplace AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2009 - Dez. 2010

    Business Consultant

    Swisscom IT Services

    Business Consultant für End User Services

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Programm Manager

    T-Systems Schweiz AG

    Mitglied Management Circle (MC), Mitglied ICT-O Board, Programm Management, Projectmanagement

  • 2 Jahre und 2 Monate, 2007 - Feb. 2009

    Head of Operational Excellence

    T-Systems Schweiz AG

    Mitglied Management Circle (MC), Mitglied ICT-O Board. Verantwortlich für den Betrieb von Service Center, Assetcenter, Remedy, Business Object, EvidenceXP/ICT Portal, Prozessmanagement (Incident-, Problem, Changemanagement) und Implementationsmanagement.

  • 2005 - 2007

    Head of OL Central, Desktop Services & Solutions

    T-Systems Schweiz AG

    Profit Center Leiter mit Personal und Budgetverantworton >9 Mio Umsatz.. 30 Mitarbeiter. Verantwortlich für Kunden Inselspital, Swissmedic und Unia.

  • 2003 - 2005

    Head of Customer Support Inselspital

    T-Systems

    Personal- und Kostenverantwortlicher. Stabilisierung des Betriebes Inselspital. Aufbau einer Betriebsorganisation. Sicherstellung der SLA.

  • 2001 - 2003

    Projectmanager

    T-Systems

    Einführung eines neuen Kostenverrechnungsmodells für die SBB. Einführung von SAP CATS firmenweit und Gesamt -Projektleitung Rollout Inselspital. Erfolgreicher Abschluss des Rollouts unter schwierigsten Bedingungen. Turneround in der Kundenzufriedengeit sichergestellt.

  • 1998 - 2001

    IT Manager

    Motorola

    Verantwortlich für die IT der Motorola Schweiz AG der Standorte Solothurn, Mägenwil, Hägendorf, Dietikon und Genf

Ausbildung von Andreas Knörr

  • Höheres Wirtschafts Diplom

    Institut für Kaderschulung IFKS

  • Werkzeugmaschinenbau, Fertigungs- und Betriebstechnik

    Technikerschule Biel

    Maschinenbau, Programmierung, Logistik, Konstruktion, Messtechnik, Qualitätssicherung

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Führung im KMU Bereich. Herausfordernde Tätigkeiten mit Freiraum für Verbesserungsn. Chancen neue Wert zu schaffen. Reorganisationen. Kommunikation
Projektmanagement
Business Romane
Konfliktmanagement
neue Organisationsformen
Innovations Themen
Covey
Sprenger
von Cube
Drucker
Nordström
Kreuz. Lerntechniken: Megamemory
Birkenbihl
MindMap
Visualisierung. Kriminal Romane
Thriller
Historische Romane. Musik: Gitarre
Didgeridoo
Panflöte
Mundharmonika
Singen.
Strategie Entwicklung
St Galler Business Modell
TC Helicon Sound Prozessor
Elektro Gittarre (Strat - Western - Gibson - Klassisch)
Logistik
Prozesse

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z