Andreas Pyschny

Angestellt, angestellt bei, Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Raumordnung und Landesplanung
Stadt- und Regionalplanung
Stadt- und Regionalentwicklung
interkommunale und stadtregionale Kooperationen
Metropolregionen
Moderation von Veranstaltungen und Gremien
Präsentationen
Projektorganisation
analytisches und konzeptionelles Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Ergebnisorientierung
Verantwortungsbewusstsein
themen- und gebietsübergreifendes Denken
Verhandlungsgeschick
Regionales Flächenmanagement
Gewerbeflächenmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Pyschny

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    angestellt bei

    Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2011 - Dez. 2014

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2009 - Jan. 2010

    studentischer Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung

  • 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008

    Praktikant

    National Institute for Regional and Spatial Analyses (NIRSA)

Ausbildung von Andreas Pyschny

  • 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2008

    Geographie, Raum- und Stadtplanung

    The Ohio State University

    Fulbright-Stipendiat

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 2004 - Juli 2011

    Geographie, Raum- und Stadtplanung

    TU Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Latinum

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z