Andreas Riedl

Angestellt, Senior IT Business Consultant SAP SD/CAR, D. Swarovski & Co

Innsbruck, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP SD
SAP CAR OAA
SAP CAR POS-DTA
SAP LE
ABAP
ABAP OO
SAP VC
SAP PP
SAP CAR
SAP
Retail
SAP/POS Integration
Supply Chain Management
Know-how in den Bereichen IT und Betriebswirtschaf
Wirtschaftsinformatik
Omnichannel

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Riedl

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Senior IT Business Consultant SAP SD/CAR

    D. Swarovski & Co

    Implementierung von Prozessen und Business-Anforderungen mittels Customizing (SAP SD/LE, CAR-POS-DTA/OAA); Entwurf, Design, Spezifikation von Entwicklungsaufträgen; Implementierung bzw. Erweiterung von ABAP Routinen (Preisformeln, Kopierbedingungen, Datenübernahmeroutinen) Erstellung von Queries; Debugging & Code Analyse

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2021

    IT Business Consultant SAP SD/CAR

    D. Swarovski & Co

    Implementierung von Prozessen und Business-Anforderungen mittels Customizing; Entwurf, Design, Spezifikation von Entwicklungsaufträgen; Implementierung bzw. Erweiterung von ABAP Routinen (Preisformeln, Kopierbedingungen, Datenübernahmeroutinen) Erstellung von Queries; Debugging & Code Analyse

  • 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017

    SAP ABAP Developer

    D. Swarovski & Co

    Implementierung von Business-Anforderungen mittels ABAP; Erweiterung und Wartung bestehender ABAP Programme; Programmierung von ABAP Reports; Anwendung von ABAP/OO; Verwendung der neuen ABAP Sytnax (Release 740)

  • 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017

    IT Business Consultant SAP SD

    D. Swarovski & Co

    Implementierung von Prozessen und Business-Anforderungen mittels Customizing; Entwurf, Design, Spezifikation von Entwicklungsaufträgen; Implementierung bzw. Erweiterung von ABAP Routinen (Preisformeln, Kopierbedingungen, Datenübernahmeroutinen) Erstellung von Queries; Debugging & Code Analyse

  • 2 Jahre, Sep. 2014 - Aug. 2016

    IT Business Consultant SAP SD/PP/VC

    D. Swarovski & Co

    Implementierung von Prozessen und Business-Anforderungen mittels Customizing; Entwurf, Design, Spezifikation von Entwicklungsaufträgen; Implementierung bzw. Erweiterung von ABAP Routinen (Preisformeln, Kopierbedingungen, Datenübernahmeroutinen, Funktionsbausteine für CAPP Ermittlung, Beziehungswissen...); Variantenkonfiguration; Erstellung von Queries; Debugging & Code Analyse

  • 2 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2014

    IT Business Consultant SAP SD

    D. Swarovski & Co

    Implementierung von Prozessen und Business-Anforderungen mittels Customizing; Entwurf, Design, Spezifikation von Entwicklungsaufträgen; Implementierung bzw. Erweiterung von ABAP Routinen (Preisformeln, Kopierbedingungen, Datenübernahmeroutinen) Erstellung von Queries; Debugging & Code Analyse

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2010 - Aug. 2012

    IT-Support (Teilzeit)

    SOS Kinderdorf International

    Telefon Controlling, Mobile Phone Business Verträge, Information Security of Mobile Devices, Qualitiy Improvement, Telephone Service, Administration von Intranetseiten, Unified Communication

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikant

    SOS Kinderdorf International

    Telefon Controlling, Mobile Phone Business Verträge, Low Cost Routing - GSM-Gateways, Qualitiy Improvement, Telephone Service

  • 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010

    Praktikant

    eTourism Competence Center Austria GmbH

    Mithilfe bei der Durchführung und Auswertung von Usability-Tests

Ausbildung von Andreas Riedl

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Enterprise Resource Planning

    SAP Lehrgang: ERP Integration für Experten

    Integration zwischen den Modulen SD MM PP FI CO PM, Organisationstrukturen in den Modulen, Stammdaten in den Modulen, Einrichtung und Wartung einer Produktionsanlage, Kundeneinzelfertigung, Fertigung und Verkauf von Lagermaterial, Periodenabschluss im Rechnungswessen, Übungen und Fallstudie

  • 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2011

    Enterprise Resource Planning

    SAP Certified Business Associate with SAP ERP 6.0

    TERP10: integrierte Geschäftsprozesse mit SAP, Zertifizierungsergebnis: 96%

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2012

    Information Systems (Wirtschaftsinformatik), Master of Science

    Universität Innsbruck

    Supply Chain Management, Geschäftsprozessmodellierung, Informations- und Wissensmanagement, Projektmanagement, Logistik, Datenbank- und Data Warehouse-Systeme, Customer Relationship Management, IT Governance, Informationssicherheit

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Management, Communication & IT

    Management Center Innsbruck

    Buchhaltung, Controlling, Kostenrechnung, Logistik, Programmieren, Datenbanken, Projekt- und Prozessmanagement, Marketing, Strategisches Management, IT Governance, Personalmanagement, Usability, Statistik, Social Skills, ERP-Systeme, Netzwerktechnik

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2006

    Wirtschaftsingenieurwesen, Schwerpunkt Betriebsinformatik

    Höhere technische Lehr- und Versuchsanstalt Innsbruck

    Maschinenbau, IT, BWL, Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

IT
Betriebswirtschaft
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z