Prof. Dr. Andreas Schramm

Beamtet, Professor für Mechatronik, DHBW Mosbach

Mosbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maple
CodeComposerStudio
VHDL (gute Kenntnisse)
Java (Grundkenntnisse).
Mechatronik
Anfertigen von Modellen
Algorithmus
Software Architektur
Planung
Koordination
C/C++
Matlab/Simulink
elektrische Antriebe
Mikroprozessortechnik
Konzeption
Leistungselektronik
Regelungstechnik
Untersuchung
Technischer Gutachter
Beratung
Forschung
Berechnung
Informatik
Elektrotechnik
Informationstechnologie
Softwareentwicklung
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Schramm

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Studiengangsleiter Mechatronik

    DHBW Mosbach

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Wissenschaftlicher Leiter Master-Studiengang Elektrotechnik

    DHBW Heilbronn

    Inhaltliche Verantwortung des zentralen Master-Studienganges Elektrotechnik am DHBW CAS. Beratung Studierender, externer Industriepartner und Dozenten.

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Programmleiter internationales Studienprogramm

    DHBW Mosbach

    Verantwortung der Inhalte des Studienprogrammes. Koordination der internen und internationalen Dozenten. Betreuung interner und internationaler Studierenden.

  • Bis heute 11 Jahre und 4 Monate, seit März 2013

    Professor für Mechatronik

    DHBW Mosbach

    Professor im Studiengang Mechatronik

  • Bis heute 11 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2013

    Geschäftsführer

    Ingenieurbüro Schramm

  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2010 - Feb. 2013

    Akademischer Mitarbeiter / Doktorand

    Reinhold-Würth-Hochschule

    Konzeptionierung leistungselektronischer Schaltungen. Autocoding aus MATLAB/Simulink zur Realisierung der Ansteuerautomaten (z.B. Raumzeigermodulation, Kommutierungsstrategien). Theoretische Betrachtung der Netzrückwirkungen und Eingangsfilter von Spannungszwischenkreisumrichtern und Matrixumrichtern basierend auf generischen, algebraischen Modellen mit gemeinsamer Vergleichsbasis. Leitung von Projekgruppen zur Untersuchung hochintegrierter Energiespeicher und neuartiger Leistungshalbleitern (Si, SiC).

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2009 - Feb. 2010

    Entwicklungsingenieur mit Projektkoordination

    GETRAG

    Terminliche und fachliche Planung, Abstimmung und Koordination im Bereich Wechselrichtersoftware. Erstellung der Softwarearchitektur und Entwicklung regelungstechnischer Algorithmen für Drehfeldmaschinen (speziell IPM). Modellbildung und Berechnungen im Bereich Leistungselektronik.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2009

    Entwicklungsingenieur Vorausentwicklung

    GETRAG

Ausbildung von Andreas Schramm

  • 2010 - 2013

    Elektrotechnik / Leistungselektronik

    Technische Universität Ilmenau

    Systemtheoretische Betrachtung der Netzrückwirkungen von Spannungszwischenkreisumrichtern und Matrixumrichtern

  • 2007 - 2009

    Elektrotechnik

    Reinhold-Würth-Hochschule Künzelsau

    CAD, Numerik, Marketing, Entwicklungsmanagement

  • 2001 - 2005

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Künzelsau

    Steuerungs- und Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Mikroprozessortechnik
Elektronik
Antriebstechnik. Modellbau
Motorräder und Autos.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z