Andreas Stoeß

Bis 2020, Audio Engineering, SAE Institute Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kreativ
zielstrebig
Interesse an Neuem
schnelle lernend
Logisches Denkvermögen
innovativ
Interesse an Weiterbildung
Sounddesign
Musik-Produktion
Komponieren
Songwriting
Audio recordings
Audio-Mixing
Audio Mastering
Softwareentwicklung
Videoschnitt
Automatisierungstechnik
Webentwicklung
DAW Reason
Avid Pro Tools
FMod
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Adobe After Effects
Apple Final Cut Pro
Adobe Premiere
C++
Xcode
VBA-Programmierung
C
Nuendo
Lebenslanges Lernen
Musik
Planung

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Stoeß

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Musiker & Produzent

    Atropin Sound Productions

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2019

    Webdesigner & Social Media Manager

    Titacs

    Gestaltung und Pflege der Firmenwebseite. Planung und Durchführung des Webauftritts auf der Homepage und Social Media. Realisieren, durchführen und bereitstellen von 360° Produktfotographie.

  • 7 Monate, Juni 2017 - Dez. 2017

    Elektrotechniker

    Aisenbrey DGA GmbH

    Umsetzung von regelungstechnischen Aufgabenstellungen im Bereich der Klimatechnik. Dazu gehört die Planung, Elektronische Installation, Programmierung, Visualisierung und Dokumentation.

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 2014 - Juni 2017

    Anlagenführer

    E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

    Anlagenführer einer SMD Produktion - managen von Mitarbeiterressourcen einer Schicht. - einhalten von Produktionsterminen - Qualitätsprüfung - Ansprechpartner für Prozessfragen der Anlagenbediener - Störungsbehebung - Reparatur der Maschinen bei einem defekt - Wartung der Anlage - Hauptverantwortlicher für "Schablonen" - Musterfertigung - Programmierung der Anlage - Ersthelfer

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Ausbildung - Elektroniker für Automatisierungstechnik

    E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH

Ausbildung von Andreas Stoeß

  • 1 Jahr und 8 Monate, März 2019 - Okt. 2020

    Audio Engineering

    SAE Institute Köln

    - Gehörbildung, Akustik und technische Praxisgrundlagen - Studiosignalfluss und Audiosignal­bearbeitung - Aufnahme-, Mischungs- und Produktionstechniken - Ton für Videospiele, Filmton und Werbe-/Multimediaproduktion - Grundlagen Livetechnik - Fortgeschrittene Audioproduktion

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2014 - Juni 2018

    Elektrotechnik mit Schwerpunkt Digitaltechnik

    Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z