Andreas Weyand

Angestellt, Technischer Mitarbeiter, Leibniz-Institut für Neue Materialien

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interdisziplinäres Denken
analytisches Denken
Projektmanagement
Belastbarkeit
Flexibilität
Übersicht
Catia V5
Teamfähigkeit
Fertigungsplanung
Montageplanung
Automobilindustrie
PPAP
APQP
Launch Management

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Weyand

  • Bis heute 6 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2017

    Technischer Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Neue Materialien

    Projektmitarbeit in industriellen Entwicklungsprojekten (ERC): - Haftstrukturen in Pick-and-Place Anwendungen - SMD-Handling - Ersatz für konventionelle Greifmechanismen - Fertigung-/Produktion von Haftstrukturen ("Gecko-Pads") - Bemusterung von Industriepartnern

  • 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2016

    Bachelorand

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG

    Praktischer Teil meiner Thesis mit dem Titel "Verwechslungsgefahr bei modifizierten Blechumformteilen oder geänderten Komponenten am Beispiel von Rollenschlepphebeln" Erarbeitung möglicher Konzepte zur Markierung von Schlepphebeln zwecks Risikominimierung der Verwechslung Konzepte sollten in die bestehende Produktion integriert werden, eventuelles Nutzen bestehender Technologien Einfluss von Kundenwünschen (Farbmarkierungen) wurden ebenfalls betrachtet

  • 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2015

    Praktikant

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG

    Mitarbeit Neuprojekte/Launch Management, Selbstständige Arbeit mit geltenden Reglungen im Bereich Automotive (PPAP/APQP): Restrukturierung des Musterablaufs (Erstserienmuster) innerhalb der Abteilung Definition der Verantwortlichkeiten inkl. Visualisierung der Aufgaben mittels One-Pagern Recherche der gültigen Standards, Prozeduren, Normen sowie APQP/PPAP-Dokumente Hilfe bei der operativen Durchführung der Musterproduktion Kommunikation mit Teilprojektleitung Qualität

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2014

    Werkstudent

    ZF Friedrichshafen AG

    Wochenendtätigkeit in der Fertigung

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Chemielaborant

    Nanogate AG

    Halbjährliche Beschäftigung als Chemielaborant bei Fa. Nanogate AG im Bereich R&D Selbstständige Projektarbeit Entwicklung wasserbasierter Schutzlacke für MIkrowellengitter für Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte inkl. Applikation, produktionsbegleitende Qualitätsprüfungen, Temperprogramm sowie Upscaling-Parameter Mitentwicklung von Antireflexbeschichtung für Glas, inkl. Applikation, Härteverfahren, Qualitätssicherung und Langzeitprüfung Mitarbeit in der entwicklungsbegleitenden Qualitätsprüfung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2012

    Auszubildender

    Nanogate AG

    Ausbildung zum Chemielaboranten im Fachbereich Entwicklung Oberflächenbeschichtung.

Ausbildung von Andreas Weyand

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2020 - März 2023

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar

  • 4 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2012

    Produktentwicklung

    Nanogate AG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2009 - Jan. 2012

    Chemie

    TGSBBZ Völklingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Technik
Kochen
Motorsport
Autos

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z