Angela Hörschelmann

Angestellt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung Unternehmenskommunikation
Verbandskommunikation
Strategieentwicklung
Pressearbeit
Medienarbeit
Medienbeobachtung
hohe Social Media-Affinität
Redaktionsplanung
Contentmanagement
Krisenkommunikation
Interne Kommunikation
Projektplanung
Projektmanagement
MS Office
CMS-Pflege
Veranstaltungsmanagement
Gesundheitskommunikation
Soziales
Pflege
Inklusion
Journalismus
Kommunikationsstärke
Begeisterungsfähigkeit und Führungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Angela Hörschelmann

  • Bis heute 11 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2013

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V.

    • strategisches Themenmanagement sowie der Ausbau der entsprechenden Netzwerke und Kontakte zu den entscheidenden Medien, zur Politik sowie zu Partnerverbänden im In- und Ausland • Medienbeobachtung, Agendasetting, Presseinformationen und -konferenzen, Interviews, Stellungnahmen, Fachartikel • Verantwortung für Projekte, Veranstaltungen, Kampagnen sowie für Publikationen, Flyer, Broschüren, Newsletter, Homepage sowie Social Media Kanäle • Erarbeitung von Grußworten sowie von eigenen Vorträgen und Workshops

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2013

    Pressereferentin

    Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Hessen

    • Konzeption und Umsetzung der Pressearbeit (Presseinformationen und -gespräche, Artikel, Kontaktausbau zu entscheidenden Medien und Journalisten, Medienbeobachtung) • Konzeption und Organisation von Tagungen und Workshops • Konzeption und Abwicklung eines Mitarbeitermagazins • Implementierung und tagesaktuelle Pflege des Facebook-Auftritts • Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit • Krisenkommunikation

  • 2 Jahre und 5 Monate, Dez. 2008 - Apr. 2011

    Projektleitung, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Velokonzept Saade GmbH

    • Projektleitung der bundeseinheitlichen Imagekampagne „Kopf an: Motor aus. Für null CO2 auf Kurzstrecken.“ • Verantwortung für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit • Konzeption und Durchführung von neuen Veranstaltungsformaten zur Förderung des Fuß- und Radverkehrs

  • (Fach)Journalistin und Kulturwissenschaftlerin

    freiberuflich

    Schwerpunkte: Kulturgeschichte des Körpers, Disability Studies, kritische Bioethik, soziokulturelle und historische Aspekte von Kranksein und Gesundheit, die Schnittmenge von Kultur und Medizin etwa bei der Untersuchung der medialen Präsentation von Krankheit und Behinderung. In Zusammenarbeit mit der Aktion Mensch, dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft und der Evangelischen Akademie Berlin zahlreiche Artikel und Aufsätze, Vorträge sowie verschiedene Veranstaltungen zu diesen Themen.

  • Krankenschwester

    St. Georg Klinikum Eisenach, Asklepios Klinik Hamburg Barmbek, Charité Berlin

    Krankenschwester auf verschiedenen Intensivstationen der Häuser St. Georg Klinikum Eisenach, Asklepios Klinik Hamburg Barmbek, Uniklinik Rudolf Virchow, Jüdisches Krankenhaus Berlin, studienbegleitende Tätigkeit als Krankenschwester auf intensivmedizinischen, internistischen und neurologischen Stationen

Ausbildung von Angela Hörschelmann

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2008 - Okt. 2011

    Fachjournalistin

    Freie Journalistenschule Berlin

    Schwerpunkte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gesundheit und Soziales,

  • 6 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2003

    Kulturwissenschaft, Neuere deutsche Literatur, Italianistik

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Kulturgeschichte des Körpers, Wissenschaftsgeschichte der Medizin, Technikgeschichte, Mediengeschichte, gesellschaftlicher Umgang mit Krankheit und Behinderung, mediale Präsentation von Krankheit, Sterben und Tod

  • 3 Jahre, Sep. 1985 - Aug. 1988

    Krankenpflege

    Medinzinische Fachschule Eisenach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Fließend

  • Arabisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen
Literatur und Kino
Sport
Reisen
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z