Anika Prillwitz

Angestellt, Sozialplanerin, Landkreis Rostock

Bad Doberan, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Pflegesozialplanung
Sozialraumanalyse
Bedarfsanalyse
Inklusion
soziale Gerechtigkeit
Studierendenstatistik
Risikomanagement / Risikocontrolling
Empirische Sozialforschung
Demographische Entwicklung
allgemeine Soziologie
Wertewandeltheorien
Zufriedenheitsstudien
Analyse und Enwicklung kommunikativer Prozesse
interkulturelle Kommunikation
Präsentationstechniken
unternehmerisches Denken und Handeln
systemisches und analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Gründlichkeit
Zuverlässigkeit.
Sozialplanerin
Bankkauffrau
Sozialassistentin

Werdegang

Berufserfahrung von Anika Prillwitz

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Sozialplanerin

    Landkreis Rostock

  • 10 Monate, Sep. 2017 - Juni 2018

    Akademisches Controlling

    Universität Rostock - HQE

  • 6 Monate, März 2017 - Aug. 2017

    Mitarbeiterin in der Qualitätsentwicklung

    Universität Rostock - HQE

  • 9 Monate, Jan. 2016 - Sep. 2016

    Vertriebsmanagement

    OstseeSparkasse Rostock
  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2016

    Risikocontrolling

    OstseeSparkasse Rostock
  • 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2014

    Zentrum für Qualitätssicherung

    Universität Rostock

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2013 - Sep. 2014

    Vertriebscontrolling

    OstseeSparkasse

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2006 - Apr. 2012

    Studentin

    Universität Rostock

Ausbildung von Anika Prillwitz

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2012

    Soziologie

    Universität Rostock

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Sprachliche Kommunikation und Kommunikationsstörungen

    Universität Rostock

  • 3 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2009

    Soziologie

    Universität Rostock

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2006

    Bankkauffrau

  • 1 Jahr, Aug. 2003 - Juli 2004

    Sozialassistentin

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Menschen
Natur
Soziale Gerechtigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z