Anika Thurmann

HUMAINE - humanzentrierte Arbeit mit KI

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, HUMAINE - Kompetenzzentrum Bochum

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

umfangreiche Methodenkompetenz - Logopädie
Methodenkompetenz Pädagogik
Methodenforschung - Logopädie
Expertise in Digitaler Logopädie
Evidence-based medicine/ therapy
Praxisorganisation
Koordination - Praxis an der Hochschule
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung
Passion (emotion) für die Logopädie
Teamfähigkeit
Wissenschaftliche Arbeit
Wissenschaftliches Projektmanagement
Motivation
Lebenslanges Lernen
Freude an der Arbeit
Kollegialität
Loyalität
Interesse an Neuem
Forschung
Versorgungsforschung
visionär
Gesundheit
Kreativität
Lehre
Innovationsmanagement
Innovation
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Anika Thurmann

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    HUMAINE - Kompetenzzentrum Bochum

  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2018 - Mai 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Hochschule Fresenius

    Therapiewissenschaftlerin (M.Sc.), Dozentin, Praktikumskoordinatorin

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2018

    Logopädin

    Logopädieteam Blankenese

    Logopädin mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich spezifische SES; Myofunktionelle Störungen, Dysphonien Beratende Tätigkeit

  • 12 Jahre und 1 Monat, Jan. 2004 - Jan. 2016

    Praxisinhaberin - Logopädin

    Praxis für Logopädie Anika Aulert

    Inhaberin einer logopädischen Praxis, Mitarbeiterführung, Backoffice, Marketing, Dozentin

Ausbildung von Anika Thurmann

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2021 - Apr. 2022

    Stipendium - tranSektoris Leadership in healthcare

    tranSektoris München

    https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6767759495608205312/

  • 2018 - 2020

    Therapiewissenschaften

    Hochschule Fresenius

    Qualitative und Quantitative Forschung und Berufspolitische Entwicklungen

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Digitalisierung - Therapieberufe
Forschungsprojekte zum App Einsatz in der Neurologietherapie für die logopädische Praxis
Forschungsprojekte zum App Einsatz in der Therapie von SES für die logopädische Praxis
digital unterstützte Therapie im Rahmen der HME Berufe
Berufspolitik der HME Berufe
internationales Gesundheitswesen
Mensch und künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt
Akzeptanz für KI schaffen
Digitalisierungskultur im Gesundheitswesen
humanzentrierte KI
Austausch von Wissen
internationaler Austausch AI-healthcare

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z