Dr. Anina Barth

Angestellt, Lead Advanced Technology Group, MKS Instruments Deutschland GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

fachliche Führung von bis zu 10 Mitarbeitern
Multiprojektmanagement
PMP-Zertifizierung
Projektmanagement
Fachwissen im Bereich Kolloide (Mikroemulsionen/ V
Chemist
Halbleiterindustrie
Personalführung

Werdegang

Berufserfahrung von Anina Barth

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Lead Advanced Technology Group

    MKS Instruments Deutschland GmbH
  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Senior Principal Scientist

    MKS Instruments Deutschland GmbH
  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2020 - Jan. 2023

    Program Manager Berlin/Reggio Emilia

    MKS Instruments Deutschland GmbH
  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 2018 - Jan. 2023

    Senior Project Manager, PMP, Head Technical Writing

    MKS Instruments Deutschland GmbH
  • 11 Monate, Dez. 2017 - Okt. 2018

    Senior Project Manager, PMP

    MKS Instruments Deutschland GmbH
  • 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017

    Senior Project Manager

    MKS Instruments Deutschland GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Feb. 2014 - Feb. 2017

    Projektmanager Produktentwicklung

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2012 - Nov. 2013

    Entwicklungsingenieur

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Entwicklungsingenieur/ Technologe zur Optimierung von Reinigungsprozessen bei der Herstellung von Waferclamps

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2011

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Berlin

    Konzipierung und Durchführung von Seminaren zur Vorlesung `Grundlagen der physikalischen Chemie´, Betreuung von Diplomanden und Studenten im Vertiefungspraktikum, Aufsicht über Forschungslabore, Betreuung und Vorführung von Messgeräten

Ausbildung von Anina Barth

  • 5 Jahre und 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2011

    Physikalische Chemie, Dr. rer. nat.

    TU Berlin

    Kinetik des Waschprozesses, technische Tenside, Präsentation der Forschungsergebnisse auf wissenschaftlichen Tagungen Thema der Arbeit: Untersuchung der Dynamic von Solubilisationsprozessen in amphiphilen Systemen mittels hochauflösender Stopped-flow-Experimente (ISBN 978-3-86955-874-5)

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2005

    Chemie

    TU Chemnitz

    Organische Chemie, Polymerchemie Diplomarbeit : Synthese und Strukturänderungen von Chromophoren auf der Basis von Retinal

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Halbleiterindustrie
Projektmanagement
dekorative Kosmetik
Farben und Pigmente

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z