Anja Friede

Angestellt, Technische Redakteurin, DERMALOG Identification Systems GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Langjährige Erfahrungen in nationalen und internat
Technische Dokumentation
Management Reporting
Datenanalyse
Datenkonvertierung
Datenmodellierung
Data Mapping
verantwortungsbewusst und engagiert
strukturiert und ergebnisorientiert
analytisch und detailliert
selbständig und systematisch
effizient und gründlich

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Friede

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Technische Redakteurin

    DERMALOG Identification Systems GmbH

    • Erstellung von Benutzerhandbüchern, Installationsanleitungen, Standardarbeitsanweisungen u.a. für biometrische Lösungen. • Beschreibung der technischen Dokumentationsprozesse • Erstellung von Word-Vorlagen, Design von Workflow-Diagrammen • Erstellung eines Redaktions-Leitfadens • Konzeption einer unternehmensweite Terminologiedatenbank • Analyse von Geschäftsanforderungen • Projekt-Management-Assistentin

  • 11 Jahre und 7 Monate, 2003 - Juli 2014

    Sprachentrainerin für Englisch

    bei diversen Unternehmen in Hamburg

    Unterricht von Business English und Englisch nach der Direkt-Methode in Unternehmen wie Nestlé Deutschland AG, Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH, ContiTech AG, Noske Kaeser GmbH, HVV GmbH, Hartmann Eletrotechnik GmbH.

  • 10 Jahre und 11 Monate, Apr. 1992 - Feb. 2003

    Perot Systems GmbH

    Systems Engineer

    Siehe nachfolgende Projekte.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2002

    Planungsexpertin. Perot Systems GmbH

    Projekt bei ITERGO in Hamburg.

    Verantwortlich für die Erstellung eines Planungshandbuchs zur erstmaligen Durchführung einer synchronisierten Jahresplanung sämtlicher IT Vorhaben und hatte als Ziel, eine Finanzplanung für die Holding zu ermöglichen. Das Planungsverfahren gliederte sich in Portfolio-, Kapazitäts- sowie Kosten- und Erlösplanung. Definition und Beschreibung der planerischen Verfahren, Inhalte und Prozesse. Koordination und Begleitung der Planungsdurchführung sowie die Verifizierung und Konsolidierung der Planungsergebnisse.

  • 9 Monate, Juli 2000 - März 2001

    Business Requirements Specialist. Perot Systems GmbH

    Projekt bei Hamburg Mannheimer in Hamburg.

    Spezikation der Geschäftsanforderungen für eine E-Commerce-Plattform zur Verwaltung und zum Verkauf von Versicherungs- und Finanzprodukten. Sammlung und Analyse der Geschäftsanforderungen sowie der Entwicklung der Use Cases für verschiedene Rollen und Szenarien wie Gast, Kundeboder Manager. Dokumentation der Use Cases in UML-Notation und Verwaltung der Business Requirements mit dem Tool DOORS und DOORSNET von QSS.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2000

    Business/Data Analyst, Data Administrator, Tester. Perot Systems GmbH

    Projekt bei Clearstream International S.A. in Luxemburg.

    Techn. Spezifikation eines Interfaces, das Buchungsanweisungen für die Applikation GFA (Teil des Custody Systems/FTI) erzeugt. Analyse der zu verarbeitenden Instruktionen, Integration weiterer Systeme, Abgleichung Mainframe- und Unix-basierter Daten, Ausrichtung zum Real-Time-Settlement. Unit-, Regression- und Y2K-Systemtests. Überführung in Produktion. Einrichtung des Supports. Administration der FTI Schemata und Tabellen. Oracle RDBMS, SQL*Plus, Designer 2000, ClearCase, MS Developer Studio, Unix

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 1997 - Aug. 1998

    Data Analyst. Perot Systems GmbH

    Projekt beim britischen Innenministerium in London.

    Konvertierung von 14 Stand Alone-Datensystemen in die neu geschaffene Integrated Casework Directorate Datenbank. Analyse der Daten auf Struktur und Qualität. Empfehlungen zur Datenbereinigung. Erstellung eines Data Mapping für die Migration der Daten in die neue integrierte Datenbank. Programmieren und Testen von Funktionen zur Datenmanipulation, Projektplanungsaufgaben sowie die Assistenz der Teamleitung. Windows NT, Unix, Oracle RDBMS 7.3, SQL*Plus, Designer 2000, MS Developer Studio, C.

  • 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 1996

    Systems Engineer. Perot Systems GmbH

    Projekt bei DeTeCSM in Grießheim.

    Konzept zum Aufbau einer unternehmensweiten Mitarbeiterdatenbank mit rund 220.000 Datensätzen für das HelpLine-Projekt. Integration in das Problem-Management-Tool ARS von Remedy und das Konfigurationsmanagement-Tool Class. Implementation des Konfigurationsmanagement-Tool Asset Insight von Tangram zur automatischen Inventarisierung von Hard- und Softwaredaten der TIBIS Umgebung.

  • 1 Monat, Juni 1996 - Juni 1996

    Oracle Financials Specialist. Perot Systems GmbH

    Projekt bei Europcar Autovermietung GmbH in Hamburg.

    Migration der Eröffnungsbilanzen im Zuge der Umstellung vom Mainframe-basierten IBM Finanzsystem IFS (Integrated Financials System) auf das client/server-basierte Oracle Financials.

  • 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 1996

    Business Analyst. Perot Systems GmbH

    Projekt bei DeTeCSM in Magdeburg.

    Auswahl eines Reporting-Tools zum Aufbau eines Helpdesk- und ACD-Berichts-wesens, von der Erstellung von Standardberichten bis zur Entwicklung von Datendownload-Prozeduren. Bereitstellung von Leistungskennzahlen zur Messung und Visualisierung der Helpdesk-Leistungs¬fähigkeit. Beschreibung der Verfahren und Anpassung der ARS-Schemata.

  • 3 Monate, Juli 1995 - Sep. 1995

    Business Analyst. Perot Systems GmbH

    Projekt bei Deutsche Telekom in Kiel.

    Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen zur beschleunigten Implementierung des Büro-Informationssystems TIBIS von Siemens/Nixdorf.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 1988 - März 1992

    Systemanalytikerin

    Europcar Autovermietung GmbH

    Design, Entwicklung und Implementierung von Datenbank-basierten Informationssystemen für die Bereiche Management Accounting/Controlling, Revision, Marketing und Sales Software: Focus von Information Builders, 4GL, Hardware: IBM Host: VM/CMS Betreuung der Mainframesysteme für Kostenrechnung und Revision. Software: COBOL/DL/1 Hardware: Mainframe IBM 4183 and IBM ES9121/200 under VM/XA, VSE/SP, and CMS.

Ausbildung von Anja Friede

  • 5 Jahre, Apr. 1983 - März 1988

    Wirtschaftsinformatik

    Fachhochschule Wedel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z