Anja Schmalfuß

Selbstständig, Interim-Managerin Finance, Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin/betriebswirtschaftliche Beratung

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

• Projektmanagement - Umstellung der Rechnungslegu
• Umsetzung von SOX sowie konzerninterner Kontroll
• HGB- IFRS -US-GAAP
• Führungserfahrung- Jahresabschlusserstellung - K
• Steuerberatung- Wirtschaftsprüfung - prüfungsnah
• Goodwill-Impairment- Segmentberichterstattung -l
Freelancer
Interim Management
Internationale Rechnungslegung
unternehmensseitige Betreuung von Due Diligences
Buchhaltung
Finanzbuchhaltung
Reporting
Bilanzierung
umfangreich Erfahrungen im M&A-Umfeld
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Schmalfuß

  • Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2017

    Interim-Managerin Finance

    Wirtschaftsprüferin/Steuerberaterin/betriebswirtschaftliche Beratung

    Jahres- und Konzernabschlusserstellung nach HGB, IFRS, US-GAAP Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Interim Management Projektmanagement und –umsetzung im Bereich Rechnungswesen Abteilungsleitung Reporting

  • 8 Monate, Okt. 2023 - Mai 2024

    Interim-Managerin Corporate Group Accounting

    Internat. Automobilzuliefer-/Maschinenbauunt., ca. 170 Mio. Umsatz

    Interim-Managerin (Internat. Automobilzuliefer-/Maschinenbauunt., ca. 170 Mio. Umsatz, 1.100 Mitarbeiter, 9 Tochtergesellschaften): Beratung im Bereich Jahres-/ Konzernrechnungswesen/Reporting Konzernkonsolidierung nach HGB (Lucanet) Koordination der Erstellung von (Konzern-)Anhang/ -lagebericht Koordination Abschlussprüfung Betreuung von Tochtergesellschaften/ Prozessverbesserungen Koordination der monatlichen Banken-/Beiratsreportings Bearbeitung bilanzieller Sonderthemen, Beteiligungsbewertung

  • 8 Monate, Okt. 2022 - Mai 2023

    Folgeprojekt: Interim-Managerin Corporate Group Accounting

    Internat. Automobilzuliefer- und Maschinenbauunternehmen, ca. 470 Mio. Umsatz

    Interim-Managerin (Internationales Automobilzuliefer-/Maschinenbauuntern., ca. 470 Mio. Umsatz, 1.800 Mitarbeiter, 11 vollkonsolidierte Tochtergesellschaften): Beratung im Bereich Jahres-/Konzernrechnungswesen/ Reporting: Konzernkonsolidierung nach HGB (Lucanet) Betreuung Tochtergesellschaften Koordination der monatlichen Bankenreportings Bearbeitung bilanzieller Sonderthemen, Aufbereitung von Unterlagen nach Wechsel des Abschlussprüfers, Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfern Schulung von Mitarbeitern

  • 9 Monate, Okt. 2021 - Juni 2022

    Interim-Managerin Corporate Group Accounting

    Internat. Automobilzuliefer- /Maschinenbauunternehmen, ca. 470 Mio. EUR Umsatz

    Automobilzuliefer- und Maschinenbauunternehmen, Familienunternehmen, ca. 470 Mio. Umsatz, 1.800 Mitarbeiter): Beratung im Bereich Jahres- und Konzernrechnungswesen: Jahresabschluss- und Konzernabschlusserstellung nach HGB im Umfeld einer Systemumstellung, in diesem Zusammenhang Aufbereitung diverser Unterlagen/ Überleitungen Bearbeitung bilanzieller Sonderthemen Beteiligungsbewertung, Rückstellungen, Anhang-, Konzernanhangerstellung, Koordination der Erstellung von Lagebericht/ Konzernlagebericht

  • 11 Monate, Okt. 2020 - Aug. 2021

    Folgeprojekt: Interim-Managerin Corporate Group Accounting

    Internationales Maschinenbauunternehmen, ca. 650 Mio. EUR Umsatz, 15 Standorte

    Interim-Managerin (Internationales Maschinenbauunternehmen, Teilkonzern eines börsennotierten Taiwanesischen Mutterunternehmens, ca. 650 Mio. Umsatz, 15 Standorte): Beratung im Bereich Jahres- und Konzernrechnungswesen: Prozessverbesserungen im Konzernrechnungswesen, Schulung von Mitarbeitern, Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB für diverse Gruppengesellschaften, Konzern- und Teilkonzernabschlüssen nach IFRS, Erstellung des IFRS Reporting Packages, Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfern

  • 8 Monate, Dez. 2019 - Juli 2020

    Interim-Managerin Corporate Group Accounting

    Internationales Maschinenbauunternehmen, ca. 650 Mio. EUR Umsatz

    Interim-Managerin (Internationales Maschinenbauunternehmen, Teilkonzern eines börsennotierten Taiwanesischen Mutterunternehmens, ca. 650 Mio. EUR Umsatz, 15 Standorte): Beratung im Bereich Jahres- und Konzernrechnungswesen: Erstellung von Jahresabschlüssen nach HGB für diverse Gruppengesellschaften, Erstellung von Konzern- und Teilkonzernabschlüssen nach IFRS für Banken und Offenlegungszwecke, Erstellung des IFRS Reporting Packages, Abstimmung mit den Wirtschaftsprüfern, Coaching von Mitarbeitern

  • 6 Monate, Juni 2019 - Nov. 2019

    Interim-Managerin

    Internationales Automobilzulieferunternehmen, ca. 180 Mio. EUR Umsatz

    Interim-Managerin (Internationales Automobilzulieferunternehmen, Teilkonzern eines börsennotierten Chinesischen Mutterunternehmens, ca. 180 Mio. Umsatz, ca. 2.500 Mitarbeiter) Beratung im Bereich Konzernrechnungswesen: Prozessoptimierung im Bereich Konsolidierung Erstellung von Monatsabschlüssen nach IFRS Konzernkonsolidierung in SAP BW, Erstkonsolidierung einer neuen Tochtergesellschaft

  • 3 Monate, März 2019 - Mai 2019

    Selbständige Steuerberaterin

    selbständige Steuerberaterin

    Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Mai 2017 - Feb. 2019

    Interim-Managerin

    Internationales Automobilzulieferunternehmen, ca. 250 Mio. Umsatz

    Interim-Managerin: Beratung im Anschluss an die Übernahme des Auftraggeberunternehmens durch einen Finanzinvestor: Finanzreporting und Integration, Erstellung von Planungs-Rechnungen und Abweichungsanalysen, Erstmalige Konzernabschlusserstellung nach IFRS, IFRS 15-Einführung, Betreuung der Purchase Price Allokation, Vorantreiben der Vereinfachung der Intercompany- Finanzbeziehungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2017 - Apr. 2018

    Interim-Managerin in einem M&A- Projekt

    Internationales Automobilzulieferunternehmen, ca. 250 Mio. Umsatz

    M&A- Projekt: Beratung der Geschäftsführung des Kaufobjekts im Rahmen einer Due Diligence: Erstellung von Planungs- und Scenariorechnungen, Simulation der Auswirkung potentieller Restrukturierungsmaßnahmen auf GuV, Bilanz und Cash Flow, Durchführung von Ad-hoc-Analysen, Bereitstellung von Informationen im Rahmen der Vendor Due Diligence und anschließenden Buy-side Due Diligence unter Abstimmung zum Zahlenwerk, Betreuung eines vorgelagerten Carve-out

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Managerin Accounting

    GETRAG International GmbH

    Abschlusserstellung nach HGB , IFRS und US-GAAP Planung und Organisation von Monats,-Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB, IFRS, US-GAAP Optimierung von rechnungslegungsnahen Prozessen unter Berücksichtigung von Lean- Gesichtspunkten Mitarbeiterführung US-GAAP-Umstellung Umstellung der Rechnungslegung von IFRS auf US-GAAP Insb. Analyse von Engineering –Verträgen Anpassung der Abläufe und Dokumentation in der Rechnungslegung zur Erfüllung von SOX-Anforderungen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2014

    Grundsatzfragen Rechnungswesen/ Internationale Rechnungslegung

    GETRAG International GmbH

    Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS, Bearbeitung von Sonderfragen im Rechnungswesen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012

    Steuerberaterin/ Abteilungsleiterin

    ADS Allgemeine Deutsche Steuerberatungsgesellschaft mbH

    Leitung der Steuerabteilung mit 6 Mitarbeitern, Durchführung interner Schulungsveranstaltungen, Erstellung und Durchsicht von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen

  • 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010

    -

    Wirtschaftsprüferexamen

    schriftliches Examen August 2010, mündliches Examen im November 2010 bestanden, Kenntnisse in den Bereichen Rechnungslegung nach HGB und IFRS, Prüfungsplanung,- durchführung und -abwicklung, BWL und Wirtschaftsrecht

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010

    Mitarbeiterin Corporate Accounting and Financial Reporting

    Celesio AG

    Latente Steuern im Konzern, Steuerliche Überleitungsrechnung, Beteiligungsbewertung nach HGB, Goodwill-Impairment nach IFRS, Segmentberichterstattung, Betreuung des konzernweiten IT- Outsourcing- Projekts bzgl. Rechnungslegung, Betreuung in- und ausländischer Tochtergesellschaften

  • 4 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2008

    Prüfungsleiterin in der Wirtschaftsprüfung

    Ernst & Young AG

    Jahresabschlussprüfungen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größe, Konzernabschlussprüfungen, Sonderprüfungen (z.B. SOX, Verschmelzungsprüfung), Bearbeitung von Sonderthemen, eigenverantwortliche Leitung des Prüfungsteams vor Ort beim Mandanten

Ausbildung von Anja Schmalfuß

  • Betriebswirtschaftslehre

    Technische Universität Dresden

    betriebliche Steuerlehre, Wirtschaftsprüfung, Controlling, Marketing, Finanzwissenschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Reisen
Skifahren
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z