Anja Stemmer

ist nur teilweise verfügbar.

Freiberuflich, Product Owner und Projekt Management Professional (CSPO, PMP), Produktowner, Programm- & Projektmgt, Digitale Transformation, Business Analyse

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Change Management
Datenschutzbeauftragter
Internationales Projektmanagement
Projektplanung
IT Governance
Anforderungsmanagement
Anforderungsanalyse
IT-Anforderungsmanagement
Requirementsmanagement
Datenschutz
Datenschutzmanagement
Management Consulting
Datenschutz-Grundverordnung
Prozesse
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozesse
Geschäftsprozessmodellierung
Business Process Design
Trainingsplanung
Entwicklung von Trainingskonzepten
Training
Durchführung von Trainings
Moderation
Workshops.
Informationstechnologie
Implementation
International
Rollout
Communication Management
Datenmanagement
Datenmodellierung
Datenmodell
Produkt-Daten-Management
Business Analysis
Business Analyse
Business-Analyse
Product owner
Scrum

Werdegang

Berufserfahrung von Anja Stemmer

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Senior Business Analyst

    MediaMarktSaturn

    Interims Management "myAccount": Weiterentwicklung von Login, Registrierung und Funktionalitäten für registrierte Kunden im geschlossenen Benutzerbereich und das Loyalty-Programm; Ablösung verschiedener Systeme, Datenbanken und Prozesse der Legacy Architektur in den Bereichen Kundendaten-Management sowie Bestellhistorie und Retouren, internationaler Rollout.

  • Bis heute 24 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2000

    Product Owner und Projekt Management Professional (CSPO, PMP)

    Produktowner, Programm- & Projektmgt, Digitale Transformation, Business Analyse

    Product Owner, Program- und Projektmanagement sowie PM-Training

  • 7 Monate, Aug. 2019 - Feb. 2020

    Product Owner

    Avantgarde Gesellschaft für Kommunikation mbH

    Product Owner für die Digitalisierung komplexer Buchungsvorgänge und Einführung eines neuen headless CMS für einen Kunden der Agentur.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2019

    Programm PMO (Stellvertretung der Programmleitung)

    Börsennotierte deutsche Holding in einem international tätigen Konzern

    Konzeption und Steuerung eines Programms zur Implementierung der DS-GVO Product Owner für „Auskunft“, „Data Portability“ und „Umsetzung TOMs“. Projekt-Sanierung, Programm-Setup, Operationalisierung der Datenschutz-Anforderungen (Löschkonzepte, Informationspflichten); Datenschutz Governance; bereichsübergreifende Analyse von Prozessen, Steuerung von Anforderungen, Budget- und Roadmap-Planung (>25 Mio. €), Inbetriebnahme von IT-Lösungen und neuen Prozessen im Customer Service / an Customer Touchpoints.

  • 10 Monate, Jan. 2017 - Okt. 2017

    Konzernreporting

    Generika Konzern

    Das Projekt ermöglichte die Einführung flexibler Reporting-Capabilities auf Basis der Inhalte einer globalen Datenbank mit dem Tool Spotfire. Dazu wurde zunächst eine Kategorisierung der vorhandenen Daten und Ihrer Beziehungen vorgenommen und die Reportingdatenbank aufgebaut. Nach Test und Abnahme der Reportingdatenbank wurden vorhandene Reports mit Erweiterungen auf Spotfire umgestellt. Der Proof of Concept für ein Reporting des Unternehmens an den Mutterkonzern wurde implementiert.

  • 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2016

    Post-Merger Integration Wholesale-Business

    Telekommunikationsbranche

    Verantwortung für den "Acquisition Switch" des B2P Brand Partner Geschäfts, Prepaid und Postpaid: Umstellung der Geschäftstätigkeit von 10 Brand Partnern vom Source Stack auf den Target IT Stack, Integration der Enabler-Prozesse (Logistik etc.). Fachseitige Steuerung der Inlife-Stabilisierung von Prozessen, Applikationen und Systemen. Migration Readiness und Datenmigration.

  • 2 Monate, Feb. 2016 - März 2016

    Prozessberatung Projektmanagement

    Agentur

    Beratung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Prozesse im Bereich Technisches Projektmanagement, digital und mobile. Testkoordination für eine Mobile App mit CRM-Anbindung mit zahlreichen Schnittstellen auf Kunden- und Lieferantenseite.

  • 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016

    Projektmanager

    Pharma Konzern

    Steuerung verteilt auf mehreren Kontinenten arbeitender Projektteams. Datenmanagement und Reporting für klinische Studien, Analyse und Optimierung der Datenflüsse sowie Qualitätssicherung und Validierung von eCRF Lösungen

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Business Analyst und Teilprojektleitung Rollout ESL

    MSITS

    Rollout von Electronic Shelf Labels in alle Landesgesellschaften: Business Analyse, Kick-off Workshops mit den Ländern, Gap-Analysen, Einsteuern von Change Requests, Steuerung der internen Schnittstellen-Entwicklung sowie die Koordination der Schnittstellen-Entwicklungs- und Integrationsleistungen verschiedener externer Dienstleister. Teilprojektleitung Infrastruktur: Abstimmung zum "Status Marktausstattung".

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2015

    Implementierungsmanagerin; Trainingsmanagement

    Global Player Generika

    Rollout einer integrierten Datenbank, welche die gesamte Prozesskette der Entwicklung - von Portfoliomanagement bis zum Launch der Produkte in 190 Märkten weltweit abdeckt: Change-Request- und Requirements-Management, Testkoordination, Qualitätssicherung, Trainingskonzeption und User Adoption Management.

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Interim Management Bereichsleitung Aftersales

    Namhafter Automobilhersteller

    Consulting und Interimsmanagement als Elternzeitvertretung. Anforderungsmanagement an die zentrale Web-Plattform, das globale Kundendatenmanagement und das zu zentralisierende Produktdaten- und Marketing Contentmanagement; diverse Beiträge zur Beschreibung der Aftersales Prozesslandschaft und Pilotierung neu gestalteter Abläufe; Erstellung und datenschutzrechtliche Absicherung eines webbasierten Komplettradkonfigurators (international unter Beteiligung von Märkten in und außerhalb Europas).

  • 7 Monate, Juni 2012 - Dez. 2012

    Implementierung IT-Governernance

    Globaler Dienstleistungskonzern

    Aufbau einer globalen IT Organisation als Ergebnis der Restrukturierung ehemals dezentraler Einheiten (1.100 MA). Fokus: PMO, IT Strategy & Governance: Portfolio-, Ressource- und Programm-& Projektmanagementprozesse; IT Servicekatalog. Aufbau des globalen PMO (auch gemäß Prinzipien des SAFe Framework nach Leffingwell), Initialisierung mehrerer strategischer IT-Programme: teils nach SAFe, teils nach Phase-Gate arbeitend

  • 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012

    Communication Manager

    Globaler Technologiekonzern

    Kommunikationsmanagement beim Aufbau einer globalen Shared Service Organisation für das das betriebliche Gesundheitsmanagement: Planung und Umsetzung von Kick-Off Event, News, Community & Intranetpages (Sharepoint).

  • 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2011

    Programm-Management

    Versicherungskonzern

    Projektmanagement & -kommunikation für die „customer facing work streams“ im konzernweiten, strategischen Programm „Digitalisierung“ - Verankerung in Strategieprozeß - Status Monitoring & Reporting für 6 Projekte zu den Themen „Social Media“, „Digital Marketing“, „Mobile Applications“, „Lead Management“, „Digital Sales/Digital Agency“ und “Data Warehouse & Data Fill Rates” - Mitarbeit an der Entwicklung des „Target Picture 2015“ - Definition von Metriken zur Erfolgsmessung: Programmebene

  • 1 Jahr, Apr. 2010 - März 2011

    Senior Product-Lifecycle and Requirements Manager

    Agenturpartner eines amerikanischen Automobilkonzerns

    Product Lifecycle Management “Global Master Data Standard” - Konzeptioneller und operativer Aufbau von Product-Lifecycle-Management (PLM) Prozessen - Requirements- & Change-Management für die globale Content-Management- & System-Plattform (Rollouts in Europa, USA, Lateinamerika & Middle East) Ergebnis: PLM-Prozesse und Organisation an Standorten in Europa und USA aufgebaut und implementiert

  • 3 Monate, Mai 2009 - Juli 2009

    Prozessmanagement-Beratung: Kundenorientierung Offermanagement

    Internet-Zugangsprovider

    Konzeption kundenorientierter Geschäftsprozesse im Offermanagement: Geschäftsprozessoptimierung und Change Management. Definition Sollprozesse und Integration Marketing, Sales- & Serviceprozesse; Definition Sollprozesse für Portfolio- und Ressourcen-Planung.

  • 10 Monate, Juni 2008 - März 2009

    Projektleitung Einführung Kompetenzmanagement in der Handelsorganisation

    Namhafter Automobilhersteller

    Planung d. internationalen Rollouts v. HR-Prozessen in der Handelsorganisation Interimmanagement Erstellung Stellenbeschreibungen, Kompetenzprofile, Checklisten, Interviewleitfäden Marketingmaterial f. internationale Zielgruppen auf Wholesale- & Retailebene in 8 Märkten in Europa, USA, Asien. Abstimmung mit Linien- und Projektorganisation, Fachabteilungen und Länderverantwortlichen. Vendor Selection Standard Tool. Projekt Scoping für die Integration in die Systemlandschaft und Planung des Rollouts.

  • 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2008

    Programm- und Projektmanagement Customer Base Marketing

    Telco

    Neuausrichtung Bestandskundenmarketing. Programm-Management für eine strategische Initiative (6 Projekte), Erstellen einer 3-Jahres Roadmap. Strategie-Operationalisierung, bereichsübergreifende Definition, Abstimmung und Priorisierung der Anforderungen des Produktmanagements / Marketings an IT, Prozesse und Systeme des Bestandskundengeschäfts (POS, Hotline, Internet) Vereinfachung von Bestandskunden-und Tarifwechselpolicy. Relaunch von Customer-Care- und Produktbereich der Marken-Website.

  • 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2007

    Change Catalyst, Senior Consultant IT-Strategy, Project Portfolio and Ressource

    Airline

    Konzeption und Implementierung kundenorientierter Geschäftsprozesse des Konzernbereichs IT (~ 1.500 Mitarbeiter), Reorganisation des Bereichs. Schwerpunkt: Implementierung von Strategie- und Planungsprozessen sowie HR Prozessen; Einführung von (Projekt-)Portfoliomanagement und Performance Measurement (Balanced Scorecard Ansatz). People CMMI, ITIL.

  • 4 Monate, Mai 2006 - Aug. 2006

    Change Catalyst, Senior Consultant Campaign Management

    Telco

    Implementierung von New Business und Produkt-Marketing Geschäftsprozessen. - Integration der Hardware-Prozesse - Anpassung der Analyse- und Reportingstrukturen - Bereichsübergreifende Abstimmung der Kampagnenmanagement-Prozesse (Web- und WAP-Portalen, Handsets, Medialeistung für Partner und Kunden)

Ausbildung von Anja Stemmer

  • 6 Jahre und 6 Monate, Sep. 1988 - Feb. 1995

    Physik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

  • Bis heute

    Physik

    Universita Galileo Galilei, Padova, Italien

    Erasmus-Programm

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Radfahren
Bergwandern
Skifahren
Reisen
Segeln
Kunst
Malerei

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z