Dr. Anke Wiegand

Angestellt, Laborleiterin Forschung & Entwicklung, Worlée Chemie GmbH

Lauenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemikerin mit Syntheseerfahrung
Polymere für den Lackbereich
Alkydharze
Polyesterharze
Polyurethandispersionen
silanmodifizierte feuchtigkeitshärtende Polyuretha
Modifikation von Alkydharzen
Durchführung vdes Scale up vom Labor in den Produk
Polymerchemie

Werdegang

Berufserfahrung von Anke Wiegand

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2006

    Laborleiterin Forschung & Entwicklung

    Worlée Chemie GmbH

    Entwicklung von Kunstharzen für die Lackindustrie, Überführung vom Labormaßstab über den Technikumsmaßstab in die Produktion

  • 10 Monate, Nov. 2003 - Aug. 2004

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    FH Wolfenbüttel, Institut für Wassertechnologie (Prof. G. Hölzel)

    Trinkwasser, Analyse, Gewinnung

  • 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2002

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TU Braunschweig, Institut für Technische Chemie (Prof. K. Buchholz)

    Polymerchemie, Synthese, Radikalische Polymerisation, Folienkaschierklebstoffe

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2001

    Doktorandin

    TU Braunschweig, Lehrstuhl für Makromolekulare Chemie (Prof. J. Klein)

    Polymerchemie, Monomersynthese, Radikalische Polymerisation, Copolymerisation, Dispersion, Flockung

Ausbildung von Anke Wiegand

  • 4 Jahre und 4 Monate, Okt. 1997 - Jan. 2002

    Promotion

    TU Braunschweig

    Polymerchemie, radikalische Polymerisation, Strukturaufklärung, GPC, Viskosität, Dispersion, Flockung, Dissertation - "Anionische Polyvinylsaccharide, Struktur, Synthese und Eigenschaften"

  • 6 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1997

    Chemie

    TU Braunschweig

    Diplomarbeit - Makromolekulare Chemie "Polyvinylsaccharide und ihr Verhalten an Grenzflächen"; Vertiefung - Organische Chemie "Palladiumkatalysierte Annelierungsreaktionen"

  • 1 Jahr, Okt. 1990 - Sep. 1991

    Chemie

    TH Merseburg

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 1988 - Sep. 1990

    Lehramt Biologie Chemie

    PH Erfurt Mühlhausen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Kochen und Kochbücher
Gartenarbeiten
Historische Gemüse- und Obstsorten
alte Rosen
Schottland
Stricken

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z