Ann-Kathrin Buchmann

Angestellt, Audit Manager, DekaBank Deutsche Girozentrale

Frankfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interne Revision
Kreditprüfung (internal/external audit)
Projektmanagement
Kreditprozesse
Kreditrisiko
Länderrisiko
Immobilienfinanzierungen
Projektfinanzierungen
Ratingverfahren
IRBA
Operationelles Risiko
ICAAP
Risikomanagement
Risikodatenaggregation und Reporting
BCBS 239
Risikoreporting
Basel III
MaRisk
Prüfungsleitung
COSO
Revisionsmethodik
Auslandserfahrung
Audit

Werdegang

Berufserfahrung von Ann-Kathrin Buchmann

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Audit Manager

    DekaBank Deutsche Girozentrale
  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2017

    Assistant Manager - Consulting FS - Regulatory

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2015

    Auditor Finance & Risk Management

    Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

  • 1 Jahr, Dez. 2012 - Nov. 2013

    Traineeship Group Audit

    Helaba - Landesbank Hessen-Thüringen

  • 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2012

    Working Student Tax- Global Transfer Pricing Services

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Nürnberg)

    Tax- Global Transfer Pricing Services

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Audit Financial Services

    KPMG US LLP (New York)

    Audit Financial Services

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Internship Audit Financial Services

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (München)

    Audit Financial Services

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Internship

    HypoVereinsbank AG (München)

  • 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2007

    Internship

    Erlanger Treuhand GmbH

Ausbildung von Ann-Kathrin Buchmann

  • 1 Jahr, Apr. 2013 - März 2014

    Risikomanagement, Regulierung und Accounting

    Frankfurt School of Finance & Management

    Solvabilitätsanforderungen: Schwerpunkt Adressenausfallrisiko, MaRisk:Schwerpunkt Kreditgeschäft, Finanzmathematische und statistische Grundlagen des Risikomanagements und Controllings, Ratingverfahren und Frühwarnsysteme, Kreditrisikomodelle

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2012

    Finance, Auditing, Controlling, Taxation (FACT)

    Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2009

    Betriebswirtschaft

    Katholische Universität Eichstätt/Ingolstadt

    - Accounting & Controlling - Finanzierung, Banken und Kapitalmärkte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Gut

  • Großes Latinum

    -

Interessen

Yoga
Reisen
Andere Kulturen und Sprachen
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z