Ann-Kathrin Schmeller

Angestellt, Projektingenieurin, Dr. Born - Dr. Ermel GmbH

Abschluss: M.Sc., Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Freundlichkeit
Loyalität
Pflichtbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
initiativ
Engagement
exaktes Arbeiten
Enthusiasmus
Lernbereitschaft
Durchhaltevermögen
Fehlersuche
Microsoft Word
Microsoft Excel
MS Office
Aspen
Matlab (Basics)

Werdegang

Berufserfahrung von Ann-Kathrin Schmeller

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Projektingenieurin

    Dr. Born - Dr. Ermel GmbH

    Frisch aus dem Studium hat mich die Begeisterung an Klärwerken gepackt. Im Bereich Schlammbehandlung darf ich das sympatische Planungsteam unterstützen und mehr von dieser faszinierenden Thematik kennenlernen. Gerade im Hinblick auf Rohstoffknappheit rückt das Thema der Reststoffverwertung immer mehr in den Mittelpunkt. Umso schöner, dass jedes einzelne Klärwerk individuell ist und immer wieder neue Verfahren entwickelt werden, die die Ressourcenschonung voranbringen. So bleibt es auch lange interessant!

  • 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2020

    Praktikant Qualitätskontrolle

    Hopfenveredlung St. Johann GmbH (NATECO2)

    Als Teil des Teams des Analytiklabors hatte ich die Verantwortung für die Fettgehaltsanalytik. Zusätzlich durfte ich in Zusammenarbeit mit der F&E-Abteilung eine Massenbilanz zur Extraktion von Carotinoiden erstellen; mittels Spektralphotometrie wurde der Carotinoidgehalt der einzelnen Fraktionen analysiert, exakte Arbeitsweise ist essenziell. In die Supercritical Fluid Chromatography-Technologie habe ich mich zwar eingearbeitet, jedoch konnte die Laboranlage nicht in Betrieb genommen werden.

  • 5 Monate, Jan. 2019 - Mai 2019

    Studentische Hilfskraft

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Als Fortsetzung zu meiner Bachelorarbeit stellte ich selbstständig SILP-Katalysatoren her, um sie im Anschluss in der Laboranlage zu testen. Es wurde erforscht, wie sich die Verwendung von Additiven zum SILP-System auf den Umsatz der Wassergas-Shift-Reaktion bei Temperaturen zwischen 120-140°C (im Vergleich zum etablierten industriellen Prozess sehr niedrige Temperaturen) auswirkt.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2019

    Studentischer Tutor

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Vier Semester lang zählte ich zum Team der Tutoren im Department Mathematik. Meine Aufgabe war es, Hausaufgaben zu korrigieren. Gerne habe ich neben der Fehlersuche auch hilfreiche Tipps gegeben, um die Studenten gut auf die Prüfung vorzubereiten.

Ausbildung von Ann-Kathrin Schmeller

  • 3 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2021

    Master Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Ziel des Masters CEN-NCT ist es, das im Bachelor erlernte Wissen zu vertiefen und durch Wahlpflichtfächer zu ergänzen. Meine Vertiefungsfächer umfassten Mechanische und Thermische Verfahrenstechnik, Chemische Reaktionstechnik und Nachhaltige Chemische Technologien. Die Wahlpflichtfächer Polymer Science & Processing, Hochdrucktrenntechnik und Membranverfahren interessierten mich sehr. In meiner MA wurde ein Verfahren getestet, um die Extraktion von Phosphor mittels CO2 aus Gärresten zu fördern.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2019

    Bachelor Chemical Engineering - Nachhaltige Chemische Technologien

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Ziel des Bachelors in CEN-NCT ist es, verfahrenstechnisches Denken und die Grundlagen der Verfahrenstechnik zu erlernen. Dazu gehören Mechanische und Thermische Trenntechnik, Chemische Reaktionstechnik, Wärme- und Stoffübertragung, Strömungsmechanik und mehr. In meiner Bachelorarbeit ging es darum, SILP-Technologie zur Herstellung alternativer Katalysatoren für die Wassergas-Shift-Reaktion zu entwickeln, um einen effizienteren und umweltfreundlicheren Prozess zu ermöglichen.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Pen & Paper

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z