Anna-Lena Hahn

Bis 2018, Organisationsentwickler, Robert Bosch GmbH

Stuttgart, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Learning
Usability Testing
Usability
Bildungsmanagement
Medienmanagement
Wissensmanagement
Webdesign
Training-Management
Kommunikation
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Moderation
Medienproduktion
Internationale Erf
Projektmanagement
Belastbarkeit
Verlässlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Lena Hahn

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Consultant

    MHP – A Porsche Company
  • 8 Monate, März 2018 - Okt. 2018

    Organisationsentwickler

    Robert Bosch GmbH

    Unterstützung d. Führung bei Organisationsentwicklung Engineering Optics and HMI: o Vorbereitung v. strategisch ausgerichteten Terminen und Workshops o Planung & inhaltliche Abstimmung von regelm. Entscheidungsterminen o Planung & Umsetzung v. Wissensmanagement inbs. bei On-Boarding-Prozessen Vorbereitung & Organisation v. Kundenterminen: oAufbereitung v. Präsentationsunterlagen zur Kommunikation technischer Inhalte Unterstützung der Vorentwicklung insb. bei Design-Thinking &/ UX-Prozessen

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    E-Learning Specialist

    Robert Bosch GmbH

    Im Bereich Marketing Communication mit dem Schwerpunkt „Wissenskommunikation“ & „Support Externer Kommunikation“ -Entwicklung v. eLearning-Angeboten (WBT’s, Animationen, Communites, VC’S zu Produktthemen), Blended-Learning Formaten für Zielgruppe Sales; funktionsübergreifende Zusammenarbeit mit ext. Agenturen und int. Schnittstellen (Entwicklung) -Analyse, Konzeption und Produktion von zielgruppenorientierten Online Medien & Printmedien (externe Kommunikation) -Unterstützung der internat. Kommunikation

  • Die studentische Unternehmensberatung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten berät kleine, mittelständische und große Unternehmen in Süddeutschland. Motivierte und engagierte Studierende aus allen Fachbereichen nehmen die Möglichkeit wahr, ihr erlerntes Theoriewissen parallel zum Studium durch Praxiserfahrungen in Unternehmen zu ergänzen. Beratung erfolgte in Themen des Marketings, IT und Prozessoptimierung

Ausbildung von Anna-Lena Hahn

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2021

    Human-computer interaction

    Universität Würzburg

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Human-Computer-Interaction

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2018

    Medien- und Bildungsmanagement

    PH Weingarten

    Schnittstellen- und Managementaufgaben in der Medien- und Bildungsbranche: -Informationstechnologien -Pädagogische Aspekte -Managementmethoden -Kommunikationskompetenzen Schwerpunkt: "Medien" (Konzeption, Gestaltung, Programmierung, Human-Computer-Interaktion, Usability, Gamification etc.)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2010 - Juni 2013

    Wirschaftsgymasium

    Theodor-Heuss-Schule Reutlingen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Ballett
Webdesign
Yoga
Betreuung von Kindern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z